1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Rubinhochzeit in Gevelsberg 40 Jahre gemeinsam Hand in Hand
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Ruhr-Süd

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Meldungen
    • Termine
    • Organisation
    • Intern
  • Gemeinden
    • Bochum-Gerthe
    • Bochum-Mitte
    • Bochum-Nord
    • Bochum-Ost
    • Bochum-Südwest
    • Ennepetal
    • Gevelsberg
    • Hattingen
    • Herdecke
    • Schwelm
    • Sprockhövel
    • Wetter
    • Wetter-Wengern
    • Witten
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Menschen mit Behinderungen
    • Hörgeschädigte
    • Süchtige und Angehörige
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst
    • Publikationen

Rubinhochzeit in Gevelsberg
40 Jahre gemeinsam Hand in Hand

 

Gevelsberg. Am Sonntag, dem 15. Januar 2023, wurde in der neuapostolischen Gemeinde in Gevelsberg der Segen zu einer Rubinhochzeit gespendet.

Der Gottesdienst für die ganze Gemeinde stand unter dem Bibelwort aus Kolosser 1,18:

 "Und er ist das Haupt des Leibes, nämlich der Gemeinde. Er ist der Anfang, der Erstgeborene von den Toten, damit er in allem der Erste sei."

Extrakt der Predigt:  Der Gottessohn ist Schöpfer und Erhalter des Lebens.
■ Als Herrscher über alle Mächte ist er zugleich Haupt seiner Gemeinde.
■ Allein von ihm geht das Heil aus. Christi Auferstehung und Himmelfahrt sind Garanten unserer Zukunft.
■ Jesus hat unvollkommene und sündige Menschen erwählt, um das Evangelium zu predigen und die Sakramente zu spenden.

 

Vor der Feier des Heiligen Abendmahls rief der Gemeindevorsteher Harald Lücke das Ehepaar Astrid und Uwe Kühn an den Altar. In seiner Ansprache zum 40-jährigen Ehejubiläum gab Priester Lücke dem Ehepaar Kühn das Bibelwort auf den weiteren Lebens- und Glaubensweg mit:

 „Wer festen Herzens ist, dem bewahrst du Frieden; denn er verlässt sich auf dich. Darum verlasst euch auf den Herrn immerdar; denn GOTT, der HERR, ist ein Fels ewiglich.“ (Jesaja 26,3.4)

40 – ist eine besondere Zahl in der Bibel: 40 Tage dauerte die von Jesus Christus verordnete Fastenzeit. 40 Tage sind es von Ostern bis zu Christi Himmelfahrt. Die Sintflut dauerte laut der Heiligen Schrift 40 Tage und 40 Nächte; der Auszug aus Ägypten 40 Jahre. 40 Tage sprach Mose mit Gott auf dem Berg Sinai. 40 Tage sollte es dauern bis zum vorhergesagten Untergang der Stadt Ninive, so die Bewohner ihre Sünden nicht bereuten.

40 Jahre Rubinhochzeit bedeuten Dankbarkeit und Freude:

Für diesen Tag ist es für das Jubiläumspaar eine Freude, die Kinder, die Familie und Gäste sowie die ganze Gemeinde um sich zu haben. In den 40 Jahren war die natürliche Lebensqualität mal gut, manchmal ließ sie, z. B. gesundheitlich, zu wünschen übrig. Die beiden Eheleute liebten das Reisen. Das Berufsleben war erfüllt, so dass es keinen natürlichen Mangel gab. Sie wuchsen in einem gläubigen Elternhaus auf, sie in Gevelsberg, er in Bochum und Hattingen. Sich einander zu haben, gab ihnen Halt. Sie spürten immer wieder die segnende und bewahrende Hand Gottes. 40 Jahre sind immer ein Anlass, um innezuhalten und zurückzuschauen. Der Segen zur Grünen Hochzeit gilt noch immer: Gekommen – Gott ein Versprechen gegeben – ihn in die Mitte genommen – Gottes Segen erhalten. Heute heißt es erneut: Bund erneuern – Kraft bekommen – Frieden untereinander bewahren – auf Jesus Christus als Vorbild schauen. Für die Zukunft: festbleiben in der Liebe, im Glauben und Vertrauen. Und letzen Endes das Glaubensziel gemeinsam erreichen. Und was sagt Gott dazu? Da mache ich gerne mit! Dabei helfe ich euch mit allen Mitteln!

In der Gemeinde waren Astrid und Uwe Kühn an vielen Stellen ehrenamtlich tätig.

Die Seelsorger, die ihnen den Segen zur grünen bzw. silbernen Hochzeit spendeten, waren als Gäste im Gottesdienst auch zugegen. Ein gemischter Chor untermalte den Segenstag mit passenden Liedern und erfreute das Rubinpaar.

Im Anschluss an den Gottesdienst lud die Familie zu Coffee to go, Kaltgetränken und Gebäck in die Nebenräume der Kirche ein, wo es noch ausgiebig Gelegenheit gab, in vielen Gesprächen die 40 Jahre Revue passieren zu lassen.

15. Januar 2023
Text: Rainer Duddek
Fotos: Detlef Merken, Generico Tozzi, Julian Kühn, Marlies Lücke

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

19. Juni 2022

Hochzeitssegen in Gevelsberg

11. Juli 2021

Rubinhochzeit in Gevelsberg

27. Juni 2021

Goldene Hochzeit in Gevelsberg

Priester Harald Lücke, Elfriede Schwan, Bürgermeister Claus Jacobi (von links nach rechts)

7. Januar 2023

Ein Jahrhundert erfüllten Lebens

18. Dezember 2022

Weihnachtslieder, Weihnachtsbaum, Weihnachtsessen, Weihnachtsgeschenke, Weihnachtsmänner

20. August 2022

Nach Zwangspause endlich wieder Wandertag

5. Januar 2022

Zweiter Besuch von Apostel Zisowski in Gevelsberg

Vor dem Gottesdienst in der Sakristei

6. Januar 2021

Antrittsbesuch von Apostel Zisowski in der Coronazeit

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter +49 231 99785115 und info@nak-ruhr-sued.de

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuapostolische Kirche Nachbarbezirke:
    Hagen, Wuppertal, Dortmund, Essen, Velbert,

© 2023 Bezirk Ruhr-Süd

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern