1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Hochzeitssegen in Gevelsberg
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Ruhr-Süd

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Meldungen
    • Termine
    • Organisation
    • Intern
  • Gemeinden
    • Bochum-Gerthe
    • Bochum-Mitte
    • Bochum-Nord
    • Bochum-Ost
    • Bochum-Südwest
    • Ennepetal
    • Gevelsberg
    • Hattingen
    • Herdecke
    • Schwelm
    • Sprockhövel
    • Wetter
    • Wetter-Wengern
    • Witten
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Menschen mit Behinderungen
    • Hörgeschädigte
    • Süchtige und Angehörige
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst
    • Publikationen

Hochzeitssegen in Gevelsberg

 

Gevelsberg. Der Sonntagsgottesdienst am 19. Juni 2022 in der Neuapostolischen Kirche in Gevelsberg hatte ein besonderes Gepräge. Ein Trausegen war in diese Stunde eingebettet.

Der Gemeindevorsteher Priester Harald Lücke spendete Sandra Scheuer und Markus Rieger den Segen zur Hochzeit. Er verwendete dazu das Bibelwort „Niemand suche das Seine, sondern was dem anderen dient!“ (1. Korinther 10,24), was die Definitionen von LIEBE darstellt. Ergänzend zog er die Formulierung der Verse 23 und 24 aus der Bibel „Neues Leben. Die Bibel -NLB-" heran: „Es ist alles erlaubt, aber nicht alles hilfreich. Es ist alles erlaubt, aber nicht gut! Denkt nicht an euren eigenen Vorteil, sondern an die anderen und an das, was für sie am besten ist."

Was dient also dem anderen?

  1. Verständnis füreinander zu haben
  2. Vertrauen zu haben
  3. Geborgenheit zu genießen
  4. Gott in die Mitte zu nehmen
  5. Liebe zu schenken in der Form, die Wünsche des anderen an dessen Augen abzulesen
  6. Mögliche „Stürme“ gemeinsam zum Stillstand zu bringen
  7. Vergebungs- und Versöhnungsbereitschaft zu üben
  8. Freude an und über den anderen zu zeigen
  9. Stolz aufeinander zu sein
  10. Aufrichtig, besonnen und gelassen zu sein

Lücke führte unter anderem aus: "Segen Gottes ist es, wenn ihr von ihm die Kraft nehmt, einander treu zu bleiben, und füreinander betet. Das schafft ein erfülltes Eheleben, gemeinsam richtige Entscheidungen zu treffen, Treue ohne Reue aufzubringen, ehrlich und respektvoll miteinander umzugehen, das Glaubensziel zu erreichen."

Es gibt die altbekannte Lebensweisheit, dass viele Köche den Brei verderben. Doch das Brautpaar kann zu zweit am „Herd des Lebens“ und mit den oben genannten Zutaten ein optimales und individuelles „Lebensmenü“ kreieren.

Der Gottesdienst wurde mit viel Musik (Gemeindegesang, Tasteninstrumente und gemischter Chor) aufgelockert.

19. Juni 2022
Text: Harald Lücke
Fotos: Christian Burkert, Harald Lücke

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

11. Juli 2021

Rubinhochzeit in Gevelsberg

27. Juni 2021

Goldene Hochzeit in Gevelsberg

Priester Harald Lücke, Elfriede Schwan, Bürgermeister Claus Jacobi (von links nach rechts)

7. Januar 2023

Ein Jahrhundert erfüllten Lebens

18. Dezember 2022

Weihnachtslieder, Weihnachtsbaum, Weihnachtsessen, Weihnachtsgeschenke, Weihnachtsmänner

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter +49 231 99785115 und info@nak-ruhr-sued.de

Impressum

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuapostolische Kirche Nachbarbezirke:
    Hagen, Wuppertal, Dortmund, Essen, Velbert,

© 2023 Bezirk Ruhr-Süd