Kirchenmitglieder mit Suchterkrankungen und deren Angehörige haben, wie alle anderen Gemeindemitglieder, Anspruch auf eine von Wertschätzung geprägte, einfühlsam begleitende Seelsorge. Darüber hinaus benötigen Süchtige und deren Angehörige wie Ehepartner, Eltern oder Kinder von Suchterkrankten weitere Hilfe. Dabei ist es unerheblich, ob die Süchtigen aktuell konsumieren oder schon seit Jahrzehnten abstinent leben.
Entstigmatisierung
Suchterkrankungen stellen in der westlichen Welt ein ernstes soziales Problem dar. Dies spiegelt sich auch bei Amtsträgern und Mitgliedern der Neuapostolischen Kirche wider. Von hoher Bedeutung ist, Suchterkrankungen weder zu ignorieren noch zu verdrängen. Suchtkranke neuapostolische Christen und deren Angehörige und Freunde haben einen Platz in den Gemeinden.
Die Neuapostolische Kirche Westdeutschland fördert die Entstigmatisierung der Süchtigen innerhalb der Gemeinden und geht offen damit um, dass in den Gemeinden auch Suchtkranke leben. Die Kirche bietet gemeinsame Gesprächskreise sowie Freizeitveranstaltungen für Süchtge und deren Angehörige an. Auch sind besondere Gottesdienste für Süchtige und Angehörige vorgesehen.
Selbsthilfegruppen
Die Arbeit in den Selbsthilfegruppen zielt darauf ab, dass sich Süchtige und Angehörige öffnen und über Probleme und belastende Erlebnisse sprechen können, die mit der Suchterkrankung in Verbindung stehen. Dabei stehen Fragen des Konsums oder der Abstinenz nicht im Mittelpunkt. Vielmehr geht es in den Gesprächen darum, wie Süchtige - unabhängig von Konsum oder Abstinenz - zufrieden leben und sich als vollwertige Gemeindemitglieder in der Gemeinde wohlfühlen können.
Die Selbsthilfegruppe Dortmund trifft sich jeweils am vierten Donnerstag eines Monats um 19.30 Uhr. Treffpunkt dieser Selbsthilfegruppe ist das Kirchengebäude der Neuapostolische Gemeinde Dortmund-Kirchhörde, Kirchhörder Str. 217, 44229 Dortmund. Das Einzugsgebiet dieser Gruppe umfasst die Regionen Bochum, Dortmund, Ennepe-Ruhr, Hagen und Herne.
Ansprechpartner ist:
Gruppenleiter: Torsten Rüger
Telefon: +49 231 99785 805
E-Mail: torsten.rueger@nak-suchtkranke.de
Die Selbsthilfegruppen stehen allen Suchtkranken und deren Angehörigen offen, unabhängig von der Zugehörigkeit zur Neuapostolischen Kirche.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.