1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Meldungen /
  4. Inruhesetzungen in Witten-Annen
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Ruhr-Süd

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Meldungen
    • Termine
    • Organisation
    • Intern
  • Gemeinden
    • Bochum-Gerthe
    • Bochum-Mitte
    • Bochum-Nord
    • Bochum-Ost
    • Bochum-Südwest
    • Ennepetal
    • Gevelsberg
    • Hattingen
    • Herdecke
    • Schwelm
    • Sprockhövel
    • Wetter
    • Wetter-Wengern
    • Witten
    • Witten-Annen
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Inruhesetzungen in Witten-Annen

 

Witten-Annen. Am Donnerstag, dem 15. Oktober 2020, besuchte Bischof Ulrich Götte die Gemeinde Witten-Annen.

Dem Gottesdienst lag das Bibelwort aus Philipper 2,6–8 zugrunde: "Er, der in göttlicher Gestalt war, hielt es nicht für einen Raub, Gott gleich zu sein, sondern entäußerte sich selbst und nahm Knechtsgestalt an, ward den Menschen gleich und der Erscheinung nach als Mensch erkannt. Er erniedrigte sich selbst und ward gehorsam bis zum Tode, ja zum Tode am Kreuz." Danach erfolgte eine Bibellesung aus Philipper 2,5–11.

Bischof Götte stellte in diesem Gottesdienst Jesus Christus in den Mittelpunkt.

Jesu Wirken war das Dienen. Jesus war darin sehr vorbildlich. Seine Ausgangssituation war die Trinität Gottes, das Einssein, Vater, Sohn und Heiliger Geist. Jetzt sollte Jesus auf die Erde kommen. Er erfüllte den Auftrag und somit den Willen Gottes. Aus Gottessohn wurde ein Menschensohn!

Es war bei Jesus entscheidend, dass er bis zu seinem Ende am Kreuz sündlos blieb. Er unterschied sich in seinem Tun dadurch, dass er auf Jeden zuging und keinen Unterschied machte.

Man erlebt heutzutage unterschiedliche Lebenssituationen, Krankheiten, Traurigkeit, Unverständnis, Sünde und hat das Gefühl, niemand hört zu! Der Mensch kommt an einen gewissen Punkt, an dem eine Linie ziehen muss und überfordert ist. Jetzt kommt Gott und sagt: Ich war immer da! Jesus blieb bis zum Kreuz gehorsam!

Gott verlangt das gar nicht von uns, er verlangt Nachfolge bis zuletzt. Er lässt Dich durch deine Verhältnisse gehen und gibt Dir mit Jesus ein leuchtendes Vorbild. Dabei nimmt Dich Jesus liebevoll an die Hand und begleitet Dich, er glaubt an Dich: Du schaffst das!

Es erfolgte dann auch die Inruhesetzung von Diakon Turban und Priester Grigo. Auf Grund der Pandemie beschloss der Bischof, die beiden Brüder nacheinander in den Ruhestand zu versetzen. Der letzte Satz der Inruhesetzung galt aber beiden: "Eure Arbeit hat Segensspuren hinterlassen!"

15. Oktober 2020
Text: Rainer Grigo
Fotos: Rainer Grigo

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen

 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter +49 231 99785115 und info@nak-ruhr-sued.de

Impressum

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuapostolische Kirche Nachbarbezirke:
    Hagen, Wuppertal, Dortmund, Essen, Velbert,

© 2021 Bezirk Ruhr-Süd