1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Meldungen /
  4. Gottesdienst mit Taufe und viel Musik
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Ruhr-Süd

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Meldungen
    • Termine
    • Organisation
    • Intern
  • Gemeinden
    • Bochum-Gerthe
    • Bochum-Mitte
    • Bochum-Nord
    • Bochum-Ost
    • Bochum-Südwest
    • Ennepetal
    • Gevelsberg
    • Hattingen
    • Herdecke
    • Schwelm
    • Sprockhövel
    • Wetter
    • Wetter-Wengern
    • Witten
    • Witten-Annen
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst
Die Taufschale

Gottesdienst mit Taufe und viel Musik

 

Witten. In der Gemeinde Witten taufte Priester Oliver Kamplade am 11. Oktober 2020 Felix Immanuel Reichart.

Etliche Musikbeiträge – hauptsächlich von Verwandten des Täuflings, aber auch von Gemeindemitgliedern – bereicherten den gesamten Gottesdienst.

Eingeleitet wurde die Taufhandlung mit dem Lied „Kind du bist uns anvertraut“ (CB 277), das die Tante des Täuflings mit Klavierbegleitung vortrug.

Die Segenshandlung wurde nach ausdrücklicher Absprache ohne Mund-Nasen-Schutz durchgeführt.

Zu Beginn seiner Ansprache an den Täufling und seine Eltern erwähnte Priester Kamplade, dass Felix seit der Wiederaufnahme der Gottesdienste im Juni 2020 das einzige Kind gewesen sei, das zu jedem Gottesdienst da war. Denn seine Eltern haben Aufgaben in der Gemeinde übernommen und ihren Sohn stets mitgebracht.

Weiter nahm Priester Kamplade Bezug auf den Namen des Täuflings: „Felix“ bedeutet „der Glückliche“. Aus diesem Grund widmete er ihm den 5. Vers des 128. Psalms: „Der HERR wird dich segnen aus Zion, dass du siehst das Glück Jerusalems dein Leben lang.“

Der Segen aus Zion, aus Gott entfalte sich in der Seele – das ist Glück, unabhängig von Wohlergehen, Gesundheit und materiellem Wohlstand. Jerusalem steht unter anderem auch als Sinnbild für die Gemeinschaft Gottes mit den Menschen. Felix werde heute in diese Gemeinde, in diese Gemeinschaft aufgenommen, führte Priester Kamplade aus. Die Eltern übernehmen die Verantwortung dafür, dass er in dieser Gemeinschaft, in dem Glauben bleiben kann. Sein zweiter Name "Immanuel" bedeutet "Gott mit uns", und damit wird deutlich, dass Gott Eltern und Kind in allen Lebenslagen immer begleiten wird.

Nach der Taufhandlung trugen Gemeindemitglieder das Kinderlied „Gott ist mein Vater … ich bin sein Kind“ (KLB 63) vor.

Die Taufschale

11. Oktober 2020
Text: Heike Schüßler
Fotos: Dirk Schüßler

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen

Das "Familienensemble"
Der Täufling schläft
Maike und Sven Reichart mit ihrem Sohn während des Liedvortrages (Sopran: Sophie Reichart)
Priester Kamplade während der Ansprache an die Eltern
Priester Kamplade tauft Felix Immanuel
Maike und Sven Reichart mit dem jetzt wachen Felix Immanuel
 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter +49 231 99785115 und info@nak-ruhr-sued.de

Impressum

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuapostolische Kirche Nachbarbezirke:
    Hagen, Wuppertal, Dortmund, Essen, Velbert,

© 2021 Bezirk Ruhr-Süd