1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Meldungen /
  4. Bezirksältester Frost - Letzter Besuch in Hattingen
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Ruhr-Süd

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Meldungen
    • Termine
    • Organisation
    • Intern
  • Gemeinden
    • Bochum-Gerthe
    • Bochum-Mitte
    • Bochum-Nord
    • Bochum-Ost
    • Bochum-Südwest
    • Ennepetal
    • Hattingen
    • Herdecke
    • Schwelm
    • Sprockhövel
    • Wetter
    • Wetter-Wengern
    • Witten
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Menschen mit Behinderungen
    • Hörgeschädigte
    • Süchtige und Angehörige
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst
    • Publikationen

Bezirksältester Frost - Letzter Besuch in Hattingen

 

Hattingen. Bezirksältester Ulrich Frost besuchte am Mittwoch, dem 25. November 2020, die Gemeinde Hattingen und führte dort den Abendgottesdienst durch. Für den Ältesten war es in dieser Funktion der letzte Besuch in Hattingen, bevor er im Dezember nach 40 Jahren als aktiver Amtsträger in den Ruhestand treten wird.

Als Predigtgrundlage für diesen Abendgottesdienst, der auch zugleich der letzte Gottesdienst des Kirchenjahres war, verwendete Bezirksälteste Frost das Bibelwort aus Römer 1,16: "Denn ich schäme mich des Evangeliums nicht; denn es ist eine Kraft Gottes, die selig macht alle, die glauben, die Juden zuerst und ebenso die Griechen."

Zu Beginn seiner Predigt machte der Bezirksälteste den Begriff "Kraft" am Beispiel von Windrädern deutlich - die Kraft des Windes ist nicht sichtbar, aber sie treibt die Windräder an, welche dann wiederum erneuerbare Energien erzeugen. So sei es auch mit der Kraft des Evangeliums. Diese Kraft ist nicht immer sichtbar, aber ihre Wirksamkeit kann sich entfalten.

Weiter führte der Bezirksälteste dazu aus, dass die Kraft des Evangeliums in Wort und Sakrament erfahrbar sei. So rettet diese Kraft aus der Sünde, befähigt zu einem christusgemäßen Leben und wirkt auch Bekennermut.

Nach Abschluss des Gottesdienstes verabschiedeten sich die Hattinger Amtsträger mit einem Präsentkorb und einem Blumenstrauß bei dem Bezirksältesten Frost.

25. November 2020
Text: Ralf Dembkowski
Fotos: Uwe Gendrullis

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

20. Dezember 2020

Sonntagsschulkinder erfreuen Gemeinde

29. November 2020

Taufe am 1. Advent in Hattingen

Neuer Spieltisch 2020

15. November 2020

Neue - alte Hattinger Orgel

4. Oktober 2020

Erntedanktag mit Segenshandlung

Konfirmand Lars mit seinen Eltern

23. August 2020

Nachgeholte Konfirmation in Hattingen

16. August 2020

Gottesdienst mit Sakramentsspendung

Der geschmückte Altar für den Kindergottesdienst

22. November 2020

Erster Kindergottesdienst per YouTube

18. Oktober 2020

Wechsel in der Gemeindeleitung

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter +49 231 99785115 und info@nak-ruhr-sued.de

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuapostolische Kirche Nachbarbezirke:
    Hagen, Wuppertal, Dortmund, Essen, Velbert,
Datenschutzeinstellungen

© 2023 Bezirk Ruhr-Süd

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern