Ennepe-Ruhr. Die Gemeinden Herdecke, Wetter-Wengern und Witten-Annen erlebten am Sonntag, dem 20. September 2020, zum ersten Mal einen Übertragungsgottesdienst in ihren Kirchen.
Bedingt durch die Corona-Situation und die damit einhergehenden Einschränkungen im Besuch der Nachbar-Übertragungsgemeinden hatten sich die Vorsteher der Gemeinden Herdecke, Wetter-Wengern und Witten-Annen bereits vor einigen Wochen zusammengeschlossen und Überlegungen für eine lokale, eigene Übertragung angestellt. Erste interne Testläufe mit Unterstützung des technischen Equipments aus Gemeinden, Bezirk sowie privatem Bereich verliefen sehr erfolgversprechend.
Insoweit hatten die Amtsträger die Aufmerksamkeit der Gemeindemitglieder im Rahmen der Bekanntmachung ‚Der Stammapostel kommt in die Gemeinde‘ auf ihrer Seite. In Wetter-Wengern zeigten die Amtsträger nach den vorherigen Gottesdiensten die neuen technischen Möglichkeiten anhand von Musikbeiträgen und Predigtauszügen des Stammapostels aus nac.today. Wichtig war dabei, dass sich die Gemeindemitglieder einen Eindruck von der Bild- und Tonqualität machen konnten, damit es bei der Übertragungspremiere zu keinen Enttäuschungen kommt.
Am Sonntag, dem 20. September 2020, konnten schließlich die Gemeindemitglieder in allen drei Kirchen den Sonntagsgottesdienst als Stammapostel-Übertragung erleben. Für einige Gemeindemitglieder war es die einzige Möglichkeit, den Stammapostel per Bild zu erleben, da ein Internet-Anschluss oder entsprechende Technik zu Hause fehlt. Am Ende erlebten alle „Der Stammapostel ist in die Gemeinde gekommen!“ – auch wenn nur virtuell per Bild- und Tonübertragung.