1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Meldungen /
  4. Naschbar zum Gemeindesonntag
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Ruhr-Süd

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Meldungen
    • Termine
    • Organisation
    • Intern
  • Gemeinden
    • Bochum-Gerthe
    • Bochum-Mitte
    • Bochum-Nord
    • Bochum-Ost
    • Bochum-Südwest
    • Ennepetal
    • Hattingen
    • Herdecke
    • Schwelm
    • Sprockhövel
    • Wetter
    • Wetter-Wengern
    • Witten
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Menschen mit Behinderungen
    • Hörgeschädigte
    • Süchtige und Angehörige
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst
    • Publikationen

Naschbar zum Gemeindesonntag

 

Wetter-Wengern. Den Gemeindesonntag am 6. September 2020 gestalteten die Kinder in Wetter-Wengern auf ihre Weise: Zunächst wirkten sie musikalisch im Gottesdienst mit, anschließend versorgten sie die Gemeindemitglieder mit ihrer "Naschbar".

Bezirksevangelist Markus Woeste führte den Morgengottesdienst in der Kirche an der Schmiedestraße durch. Seine Predigt stellte er unter das Bibelwort aus Lukas 10,38: "Da war eine Frau mit Namen Marta, die nahm ihn auf."

Der Bezirksevangelist warf die Frage auf, wie die "Gemeinde der Zukunft" aussähe - auch unter den Erfahrungen, die die Kirche in der Corona-Pandemie gemacht hätte. Er verwies auf Bezirksapostel Storck, der kürzlich eine erste Gemeinde des Christentums beschrieben hatte. Maria, Marta, Lazarus und Jesus Christus bildeten die Gemeinde "Betanien".

Die Bibel berichtet, dass Maria zu Jesu Füßen saß und seiner Rede zuhörte. Von Marta können wir lesen, dass sie Jesus vorbehaltlos in ihr Haus aufnahm. Auch arbeitete und schaffte sie und diente damit Jesus Christus. Nach dem Tod Lazarus zeigte Marta ihren starken Glauben in die Vollmacht Jesu, als sie sagte: "Herr, wärst du hier gewesen, mein Bruder wäre nicht gestorben." Über Lazarus berichtet die Bibel wenig - er war einfach nur da, er gehörte zur Gemeinde. Jesus Christus war Seelsorger und verkündigte das Evangelium in seiner reinsten Form.

Das ist ein Vorbild für die ideale Gemeinde der Zukunft. Seelsorger verkünden das Evangelium, Gläubige hören das Wort Gottes. Die Gemeindemitglieder nehmen sich vorbehaltslos auf, dienen einander und zeigen einen starken Glauben. Für einen jeden ist Platz in der Gemeinde - auch für die, die einfach nur da sind.

Musikalische Gestaltung

Den Beginn des Gottesdienstes hatte Greta mit dem Stück "Lobe den Herren, den mächtigen König der Ehren" am Klavier eingeleitet. Den Schlusspunkt setzten die Kinder der Vorsonntagsschule und Sonntagsschule gemeinsam. Zusammen lasen sie unter Orgelbegleitung das Lied "Ich bin bei euch alle Tage" vor.

Naschbar

Nach Abschluss des Gottesdienstes luden die Kinder an die "Naschbar" ein. Einen Tag zuvor hatten sie Muffins gebacken, die nun abgepackt in Tüten an die Gottesdienstteilnehmer ausgegeben wurden. Verschiedene Sorten Eiskaffee rundete den kleinen Snack am Sonntagvormittag bei strahlendem Sonnenschein ab.

6. September 2020
Text: Markus Woeste
Fotos: Daniela Woeste

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

20. Dezember 2020

Sonntagsschulkinder erfreuen Gemeinde

Der geschmückte Altar für den Kindergottesdienst

22. November 2020

Erster Kindergottesdienst per YouTube

26. April 2020

Sonntagsschule einmal ganz anders...

5. Mai 2019

Kinder gestalten Gemeindesonntag in Wetter-Wengern

27. Januar 2019

KiGo 6-9: Dankbarer Start ins neue Jahr 2019

6. Januar 2019

Besonderer Auftakt zum Jahresbeginn

10. November 2018

Fünfter Wengeraner Laternenumzug

4. November 2017

Vierter Wengeraner Laternenumzug

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter +49 231 99785115 und info@nak-ruhr-sued.de

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuapostolische Kirche Nachbarbezirke:
    Hagen, Wuppertal, Dortmund, Essen, Velbert,
Datenschutzeinstellungen

© 2023 Bezirk Ruhr-Süd

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern