Ennepe-Ruhr. Einen umfangreichen Maßnahmenkatalog zur Eindämmung der Corona-Pandemie besprachen Stammapostel Jean-Luc Schneider und die Leiter der neuapostolischen Landeskirchen in Europa am Montagmorgen, 16. März 2020, in einer Telefonkonferenz.
Bezirksapostel Rainer Storck stimmte daraufhin die weitere Vorgehensweise der kirchlichen Angebote in seiner Gebietskirche mit den Aposteln Westdeutschlands ab.
Bis auf Weiteres ergibt sich folgende Festlegung:
- Alle Kirchengebäude bleiben bis zum 2. April 2020 geschlossen. Sämtliche Aktivitäten in den Kirchen entfallen bis zu diesem Zeitpunkt. Eine weitere Telefonkonferenz der Bezirksapostel Europas mit dem Stammapostel am Montag, 30. März 2020, wird die aktuelle Entwicklung der Lage neu bewerten und die weitere Vorgehensweise abstimmen.
- An den kommenden zwei Sonntagen (22. März 2020 bzw. 29. März 2020) werden wieder zentrale Gottesdienste mit Übertragung per IPTV oder YouTube angeboten. Die Gottesdienste werden in die Sprachen Englisch, Französisch, Portugiesisch und Gebärdensprache (LBG) übersetzt werden.
- Seelsorgebesuche können zurzeit leider nicht durchgeführt werden. Die Gemeinden sind bemüht, eine telefonische Begleitung anzubieten.
- Krankenbesuche müssen ebenfalls eingestellt werden, weil die Besuchten zur Risikogruppe zählen. Wir empfehlen die Teilnahme an den zentralen Übertragungsgottesdiensten und raten zur seelsorgerischen Betreuung per Telefon vor Ort. Sakramentsspendungen oder Segenshandlungen zu Hause können nicht angeboten werden.
- Trauerfeiern können in unseren Kirchen nicht abgehalten werden. Die Durchführung von Beisetzungen auf den Friedhöfen ist mit Einschränkungen noch gestattet.
17. März 2020
Text:
Wolfgang Schug, Markus Woeste
Fotos:
Günter Lohsträter