1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Meldungen /
  4. Erntedank in Ennepetal
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Ruhr-Süd

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Meldungen
    • Termine
    • Organisation
    • Intern
  • Gemeinden
    • Bochum-Gerthe
    • Bochum-Mitte
    • Bochum-Nord
    • Bochum-Ost
    • Bochum-Südwest
    • Ennepetal
    • Gevelsberg
    • Hattingen
    • Herdecke
    • Schwelm
    • Sprockhövel
    • Wetter
    • Wetter-Wengern
    • Witten
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Menschen mit Behinderungen
    • Hörgeschädigte
    • Süchtige und Angehörige
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst
    • Publikationen

Erntedank in Ennepetal

 

Ennepetal. Dankbarkeit und Verantwortung - so lautete das Motto des diesjährigen Erntedankfestes am 4. Oktober 2020 in Ennepetal.

Rund 60 Gottesdienstteilnehmer besuchten den Gottesdienst in der Kirche an der Julius-Dorr-Straße. Bezirksevangelist Markus Woeste stellte seine Predigt unter das Bibelwort aus Psalm 104,24: "Herr, wie sind deine Werke so groß und viel! Du hast sie alle weise geordnet, und die Erde ist voll deiner Güter."

In seiner Predigt beschrieb Bezirksevangelist Woeste den Reichtum und die Vielfalt der Schöpfung Gottes. Alles sei fein geordnet und sorgfältig aufeinander abgestimmt. Der Mensch könne in dieser Ordnung auch Gottes Treue zu ihm entdecken, was den Menschen dankbar stimmen solle. Der Bezirksevangelist führte weiter aus, dass Gott dem Menschen Verantwortung über seine Schöpfung übertragen habe. Es bliebe Aufgabe der Menschen, dieser Verantwortung gerecht zu werden und rücksichtsvoll mit der Schöpfung umzugehen.

Priester Björn Krempel unterstrich mit seinem Predigtbeitrag die Ausführungen des Bezirksevangelisten. So erinnerte er unter anderem an die Corona-Pandemie, in deren Verlauf viele Menschen das erste Mal mit leeren Regalreihen in den Supermärkten konfrontiert gewesen seien. Ein Mangel wurde sichtbar - um wieviel größer ist hingegen der Reichtum Gottes!

Nach Abschluss des Gottesdienstes war für die Anwesenden eine Überraschung vorbereitet: Beim Verlassen des Gotteshauses stand für jeden eine Butterbrottüte mit Kuchen, Keksen, Kaffee und Tee für den Nachmittagstisch bereit.

Aufgrund der Corona-Pandemie musste der sonst übliche Erntedank-Brunch der Gemeinde abgesagt werden.

4. Oktober 2020
Text: Markus Woeste
Fotos: Markus Woeste

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

Der geschmückte Altar für den Kindergottesdienst

22. November 2020

Erster Kindergottesdienst per YouTube

20. Dezember 2020

Sonntagsschulkinder erfreuen Gemeinde

11. Dezember 2020

Verabschiedung aus dem Kreis der Gemeindevorsteher

29. November 2020

Taufe am 1. Advent in Hattingen

25. November 2020

Bezirksältester Frost - Letzter Besuch in Hattingen

Neuer Spieltisch 2020

15. November 2020

Neue - alte Hattinger Orgel

18. Oktober 2020

Wechsel in der Gemeindeleitung

15. Oktober 2020

Inruhesetzungen in Witten-Annen

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter +49 231 99785115 und info@nak-ruhr-sued.de

Impressum

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuapostolische Kirche Nachbarbezirke:
    Hagen, Wuppertal, Dortmund, Essen, Velbert,

© 2023 Bezirk Ruhr-Süd