Am Sonntag, dem 10. Februar 2019, feierte Apostel Wilhelm Hoyer einen Gottesdienst mit den Bezirks- und Gemeindevorstehern und deren Vertretern sowie ihren Frauen und Kindern aus seinem Arbeitsbereich Nordwest der Gebietskirche Westdeutschland.
Aus den insgesamt 8 Bezirken mit 86 Gemeinden versammelten sich in der Kirche in Bochum-Weitmar fast 200 Glaubensgeschwister zu diesem besonderen Anlass. Apostel Wilhelm Hoyer diente mit dem Wort aus 1. Korinther 11,1, in dem Apostel Paulus die Nachfolge Christi in den Vordergrund stellt.
Zu Beginn seines Dienens verlas der Apostel die Grußworte unseres Bezirksapostels an die versammelte Gemeinde. Bezirksapostel Rainer Storck übermittelte den leitenden Amtsträgern und deren Familien seinen Herzensdank für all ihre Mühe und Fürsorge in den Gemeinden. Erst dadurch sei es den Aposteln möglich, den Missionsauftrag (Matthäus 28,19.20) zu erfüllen. Der Segen für die Glaubensbrüder und ihre Lieben möge sein, dass sie täglich auch Gottes Fürsorge erleben dürfen.
Nachfolge Christi
Den Inhalt des Bibelwortes aus Korinther übertrug Apostel Wilhelm Hoyer auf unsere heutigen Gemeinden mit deren Vorstehern und gliederte das Bibelwort in aktueller Weise:
- Nachfolge Christi bedeutet, leben wie er gelebt hat;
- Nachfolge Christi heißt, den mannigfachen Versuchungen zu widerstehen;
- Nachfolge Christi erfordert, Bedrängnisse entgegen zu treten;
- Nachfolge Christi bedeutet auch, dienen, wie er gedient hat;
- Nachfolge Christi heißt aber auch, in Liebe allen Geschwistern zu begegnen;
- Nachfolge Christi verlangt Vergebung.
Lehren bedeutet Vorleben
Mit den Worten „Lehren bedeutet nicht nur Predigen“ ging der Apostel auf den sogenannten Missionsbefehl aus Matthäus ein. „Lehren bedeutet Vorleben“, legte er dabei eindringlich in die Herzen der Vorsteher. Nach einem Beitrag des Chores, bestehend aus Vorstehern mit ihren Frauen, rief der Apostel noch Bischof Manfred Bruns und die Bezirksältesten Markus Krebs (Bezirk Gelsenkirchen) und Thorsten Zisowski (Bezirk Bochum) zum Mitdienen an den Altar.
Im Anschluss an den Gottesdienst lud der Apostel alle Anwesenden in den Veranstaltungssaal des „Europäischen Bildungszentrums“ (EBZ), in Bochum-Weitmar, zu einem gemeinsamen Mittagessen mit vertiefenden Gesprächen ein. Auch für die anwesenden Kinder gab es ein kleines Rahmenprogramm. Im Foyer konnten sie ausspannen, große Sitzkissen erklettern oder verschiedene Filme auf der überdimensionalen Medienwand mit Konzerten, Missionsreisen des Bezirksapostels in Afrika und biblischen Geschichten in Zeichentrickform verfolgen.
In Erinnerung bleibt ein wertvoller Gottesdienst mit anschließenden schönen Begegnungen, die sich nachhaltig auf die Betreuung und Seelsorge der Glaubensgeschwister in den Gemeinden auswirken mögen.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.