Aus Anlass des 25-jährigen Bestehens der Gemeinde Witten-Stockum und der geplanten Zusammenlegung mit der Gemeinde Witten-Mitte unternahmen Mitglieder beider Gemeinden am Sonntag, dem 13. August eine Schiffstour.
Die Santa Monika startete um 13.30 Uhr im Dortmunder Hafen. Nach einer kurzen Fahrt durch den Hafen, verbunden mit Erklärungen, was wo zu sehen war, gings auf dem Dortmund-Ems-Kanal Richtung Henrichenburg.Fröhliche Stimmung schon bei der Abfahrt. Auch die Senioren erfreuen sich an den jüngsten Mitfahrern. Da keine Sitzplätze festgelegt waren, wurde gern die Gelegenheit genutzt, auf dem Schiff herumzuwandern und hier mit dem einen und dort mit der anderen ein Pläuschen zu halten, zu dem man sonst nicht kommt. In Henrichenburg angekommen bestand die Gelegenheit, das Museum mit dem alten Schiffshebewerk zu besuchen oder einfach nur durch den Schleusenpark zu spazieren.
Eifriges Plätzewechseln, um mit jedem mal reden zu können. Drei Mutige haben die höchsten Höhen des alten Schiffshebewerkes erklommen. Nach zwei Stunden versammelten sich alle wieder auf dem Schiff und es ging in fröhlicher Stimmung, essend, trinkend, redend und auch singend wieder zurück zum Dortmunder Hafen, wo als himmlischer Gruß zum Abschluss noch ein schöner Regenbogen zu sehen war.
Blick in den großen Salon des Schiffes Ausstieg am Schleusenpark Waltrop / Schiffshebewerk Henrichenburg.
Auf dem Rückweg von der Besichtigungsrunde regnet es leider ein wenig, was der Freude offensichtlich keinen Abbruch tut. Als auf der Rückfahrt dann die Sonne richtig durchkommt, füllt sich das Außendeck sichtlich. Text: Heike SchüßlerFotos: Frank Stechbart, Dirk Schüßler, Udo Bilgard