1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Meldungen /
  4. Ökumenischer Gottesdienst im Autokino
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Ruhr-Süd

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Meldungen
    • Termine
    • Organisation
    • Intern
  • Gemeinden
    • Bochum-Gerthe
    • Bochum-Mitte
    • Bochum-Nord
    • Bochum-Ost
    • Bochum-Südwest
    • Ennepetal
    • Gevelsberg
    • Hattingen
    • Herdecke
    • Schwelm
    • Sprockhövel
    • Wetter
    • Wetter-Wengern
    • Witten
    • Witten-Annen
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Ökumenischer Gottesdienst im Autokino

 

Witten. Viele Christen aus Witten und Umgebung fanden sich in rund 180 Autos am Pfingstmontag im Autokino am Kemnader Stausee zu einem besonderen Gottesdienst ein. Organisiert wurde dieser Gottesdienst von der ACK in Witten.

Unter strahlend blauem Himmel warteten viele Christen in ihren sich langsam aufheizenden Autos auf etwas, auf das sie in den letzten Wochen verzichten mussten: einen Gottesdienst. Gefeiert wurde dieser auf einer kleinen Bühne, wo er von einer Band und Geistlichen der Mitgliedskirchen der ACK Witten gestaltet wurde. Überraschend hatte sich auch der bekannte Saxophonist Wolf Codera angekündigt, der den Gottesdienst mit dem Pfingsthymnus "O komm, du Geist der Wahrheit" einleitete.

Mithilfe des Autoradios kam die Predigt, die von Claus Humbert (Evangelische Kirche) und Anja Stroehmann (Freie evangelische Gemeinde) in Dialogform gehalten wurde, zu den Zuhörern. Im Zentrum stand das Bild der Geburtstagsfeier: Häufig spricht man von Pfingsten als dem Geburtstag der Kirche. Wie auf einer Geburtstagsfeier innerhalb der Familie kamen in diesem ökumenischen Gottesdienst unterschiedliche Menschen zusammen, die unterschiedliche Ansichten und Traditionen haben, aber doch eine Einheit bilden. Bei einer Geburtstagsfeier überwiegt dieses Einende, der gemeinsame Grund zu feiern. So feierten auch die Christen diesen Gottesdienst ganz nach dem Motto der ACK "...sind wir, die vielen, eins – in Christus". Der heilige Geist, so Anja Stroehmann, sei uns von Gott auch als ein starkes Zeichen gegeben: Gott lässt uns nicht allein. Er ist uns als Tröster gesandt, nachdem Jesus Christus wieder gen Himmel aufgefahren ist. Dass wir Christen unterschiedlicher Traditionen einen Gottesdienst zusammen feiern können, ist somit auch ein Geschenk des Heiligen Geistes, der ein Geist der Gemeinschaft ist.

Schon in der Begrüßung hatte Claus Humbert, der Vorsitzende der ACK, betont, dass in diesem Gottesdienst jede Kirche sich mit ihrer Tradition einbringen soll, sodass ein bunter Strauß entsteht, der die Vielfalt des Glaubenslebens von Christen in Witten abbildet. Unsere Kirche wurde durch Michael Karden (Witten-Annen) und Sven Reichart (Witten) vertreten, die sich mit Fürbitten- und Schlussgebet einbringen konnten.

Als die Gläubigen gut gelaunt wieder vom Gelände rollten, hatten die Veranstalter schon längst vergessen, dass der Gottesdienst beinahe von der Stadt abgesagt worden wäre und erst in den letzten Tagen eine Lösung gefunden werden konnte. Dass die Christen in Witten in diesen Zeiten einen solchen Gottesdienst zusammen auf die Beine stellen können, mache Lust auf weitere ökumenische Veranstaltungen, darin waren sich alle Beteiligten einig.

1. Juni 2020
Text: Sven Reichart
Fotos: A. Junge

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen

 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter +49 231 99785115 und info@nak-ruhr-sued.de

Impressum

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuapostolische Kirche Nachbarbezirke:
    Hagen, Wuppertal, Dortmund, Essen, Velbert,

© 2021 Bezirk Ruhr-Süd