1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Erntedankfest und Heilige Wassertaufe in Wetter
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Ruhr-Süd

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Meldungen
    • Termine
    • Organisation
    • Intern
  • Gemeinden
    • Bochum-Gerthe
    • Bochum-Mitte
    • Bochum-Nord
    • Bochum-Ost
    • Bochum-Südwest
    • Ennepetal
    • Gevelsberg
    • Hattingen
    • Herdecke
    • Schwelm
    • Sprockhövel
    • Wetter
    • Wetter-Wengern
    • Witten
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Menschen mit Behinderungen
    • Hörgeschädigte
    • Süchtige und Angehörige
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst
    • Publikationen

Erntedankfest und Heilige Wassertaufe in Wetter

 

Wetter. Am 2. Oktober 2022 fand in der Neuapostolischen Kirche Wetter ein Erntedankgottesdienst mit Heiliger Wassertaufe statt.

Die Predigt zum Feiertag des Erntedankfestes basierte auf dem Bibelwort 1. Mose 2.3: ,,Und Gott segnete den siebenten Tage von allen seinen Werken, die er gemacht hatte."

Evangelist Michael Neubauer, Vorsteher der Gemeinde Wetter, zeigte der Gemeinde zunächst auf, wie groß Gott ist. Man müsse dankbar für das sein, was man hat. Es wäre nicht selbstverständlich, in dem Luxus zu leben, den wir hier und jetzt hätten. Anderswo herrsche Krieg und Menschen hätten nicht genügend zu essen.

Neubauer hielt fest, dass sicherlich nicht immer alles im Leben nur positiv wäre. Trotzdem müsse ein jeder darauf schauen, was er hätte und dafür Gott loben, preisen und danken.

Priester Sascha Gettkandt unterstützte die Ausführungen mit seinem kurzen Predigtbeitrag.

Heilige Wassertaufe

Die Heilige Wassertaufe von Jonna Theis wurde musikalisch vom hiesigen Gemeindeorchester eingeleitet.

In seiner Ansprache an die Eltern ging der Gemeindevorsteher auf die Bedeutung der Heiligen Wassertaufe ein. Es wäre nicht damit getan, das Kind einfach taufen zu lassen, sondern man verpflichte sich als Eltern dafür, das Kind im christlichen Glauben zu erziehen. Das hieße, von Gott zu erzählen, die Gottesdienste zu besuchen und dem Kind das Beten beizubringen. Auch müsse man dem Kind zeigen, dass Gott immer da ist und seine Engel es begleiten werden. Anschließend führte Evangelist Neubauer die Taufhandlung durch.

Zum Abschluss des Gottesdienstes wünschte sich ein Kind der Gemeinde das Lied "Lobt froh den Herrn". In der Gemeinde ist es Tradition, dass die Kinder an den Gemeindesonntagen das Schlusslied aussuchen, welches mit der gesamten Gemeinde gesungen wird.

2. Oktober 2022
Text: Katja Wawrzyn
Fotos: Gerald Gettkandt, Katja Wawrzyn

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

10. Oktober 2021

Gemeindezuwachs in Wetter

3. Oktober 2021

Zeit zur Dankbarkeit

18. Dezember 2022

Weihnachtsfeier in Wetter

10. September 2022

Umweltmarkt/Kindertag in Wetter

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter +49 231 99785115 und info@nak-ruhr-sued.de

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuapostolische Kirche Nachbarbezirke:
    Hagen, Wuppertal, Dortmund, Essen, Velbert,

© 2023 Bezirk Ruhr-Süd

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern