Wetter. Am Sonntag, dem 1. Oktober 2023, feierte die neuapostolische Gemeinde Wetter einen Gottesdienst zum Erntedankfest. Anschließend blieb die Gemeinde noch zum gemeinsamen Brunch. Auch die traditionelle Spende an den örtlichen Brotkorb e.V. wurde überreicht.
Dienstleiter war Evangelist und Gemeindevorsteher Michael Neubauer, der den Gottesdienst basierend auf dem Bibelwort Psalm 116,12 hielt: "Wie soll ich dem Herrn vergelten all seine Wohltat, die er an mir tut?"
In der Predigt sprach Neubauer davon, dass ein jeder eine Gabe von Gott bekommen hätte und diese in das Werk Gottes einbringen sollte. Meistens hätte man eine Gabe bekommen, bei der der Weg zum Erfolg steinig gewesen wäre. So wäre das zum Beispiel, wenn jemand Klavier oder Orgel spielen gelernt hätte, derjenige aber viel üben musste, um gut spielen zu können. Das Üben hätte sicherlich nicht immer Spaß gemacht. Das würde sicher ein jeder kennen, von sich oder seinen Kindern. Die Aufgabe der Gemeindemitglieder wäre es, so Neubauer, seine Gaben zum Nutzen der Gemeinde und zum Vorteil seines Nächsten einzubringen. Dabei dürfe man sich aber auch nicht überschätzen. Die Gefahr bestände schnell, dass man überheblich oder eingebildet und sich über andere erheben würde. Darauf müsse ein jeder achten. Der Unterschied wäre sehr gering.
Priester Marcus Baum vervollständigte die Predigt mit den Hinweisen darauf, auf die Sichtweisen der Dinge zu achten. Dabei sprach er von mehreren Beispielen und Impulsen: Er hätte vor geraumer Zeit eine Fahrradtour gemacht, hätte an einem Bach gehalten, um sich abzukühlen. Zuhause beim Duschen wurde ihm dann bewusst, dass es Trinkwasser wäre, mit welchem er duschte. Es gäbe viele Orte auf der Welt, wo genau das nicht selbstverständlich wäre. Ein weiterer Impuls war der Hinweis darauf, dass wenn ein Kind im Gottesdienst etwas lauter wäre, nicht zu sehen, dass das Kind die Predigt störe, sondern dankbar dafür zu sein, dass es gesund wäre und sich überhaupt artikulieren könne. Es gäbe Menschen, die es nicht könnten. Auch sagte er (mit Hinweis auf den üppig geschmückten Altar), dankbar für alle Lebensmittel zu sein. Ein letzter Hinweis war das Sprichwort: "Nicht der Glückliche Mensch ist dankbar, sondern der Dankbare wäre glücklich".
Einige Spieler des hiesigen Gemeindeorchesters stimmten die Gemeinde auf den Gottesdienst ein. Umrahmt wurde der Gottesdienst von einem kräftigen Gemeindechor.
Nach dem Gottesdienst versammelten sich die Gemeindemitglieder noch zum Brunch. Bei vielen Gesprächen und ausgelassener Stimmung wurde das Erntedankfest ausklingen gelassen.
Spende an den Brotkorb e.V.
Außerdem wurde die seit Wochen gesammelte Spende der Kirchengemeinde an die Leiterin und die Mitarbeiter des örtlichen Brotkorb e.V. übergeben. Frau Holland erzählte, wie viele Bedürftige es mittlerweile gäbe und dass immer mehr dazukämen, so dass manchmal die Spenden knapp würden. Sie wäre aber sehr dankbar, dass es konstante Spender wie die neuapostolische Kirchengemeinde Wetter gäbe, die sie unterstützten. Trotzdem wären sie für jede weitere Spende sehr dankbar!
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.