1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Meldungen /
  4. Gemeinsam – Kigo 10-14 in Hattingen
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Ruhr-Süd

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Meldungen
    • Termine
    • Organisation
    • Intern
  • Gemeinden
    • Bochum-Gerthe
    • Bochum-Mitte
    • Bochum-Nord
    • Bochum-Ost
    • Bochum-Südwest
    • Ennepetal
    • Gevelsberg
    • Hattingen
    • Herdecke
    • Schwelm
    • Sprockhövel
    • Wetter
    • Wetter-Wengern
    • Witten
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Menschen mit Behinderungen
    • Hörgeschädigte
    • Süchtige und Angehörige
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst
    • Publikationen
Altar

Gemeinsam – Kigo 10-14 in Hattingen

 

Ruhr-Süd/Hattingen. Am letzten Sonntag vor den Sommerferien trafen sich rund 35 Kinder zum Kigo 10-14 in der Kirche in Hattingen. Begleitet von Eltern, Großeltern und Geschwistern erlebten 9 neue Religionsschüler ihren ersten Kigo 10-14. Für 15 Kinder begann mit diesem Tag die Konfirmationszeit. Auch sie waren mit ihren Familien gekommen.

Bezirksvorsteher Markus Woeste führte durch den Gottesdienst und wählte aus der Apostelgeschichte 2,44 das Bibelwort „Alle aber, die gläubig geworden waren, waren beieinander und hatten alle Dinge gemeinsam" als Grundlage seiner Predigt.

Zu Beginn führte der Bezirksvorsteher den Kindern vor Augen, wie es der Gemeinde in Jerusalem kurz nach Pfingsten ergangen war. An nur einem Tag wuchs die Gemeinde von 120 auf mehr als 3.000 Mitglieder. Das Gemeindeleben musste ganz neu organisiert werden. Die Gemeinde zeichnete damals aus, dass man regelmäßig zusammenkam und alles miteinander teilte, was man besaß.

Nun ist Teilen nicht jedermanns Sache. Dazu führten Reinhild und Annette ein Schauspiel vor: Zwei Freundinnen unterhalten sich. Die eine ist bereit, der anderen sogar teure Dinge abzugeben. Nur stellt sich heraus, dass sie diese selbst gar nicht besitzt. Als es aber um einen Gegenstand geht, den die erste Freundin tatsächlich hat, da verweigert sie das Teilen.

Wenn man etwas abgibt, hat man dann nicht weniger? Das muss nicht so sein. Wenn alle etwas geben, dann erhält man eine Vielfalt, die man sonst nicht bekommen hätte. Teilen kann also reicher machen!

Teilen kann man auch sein persönliches Talent. Gemeinsam mit den Kindern überlegte Bezirksvorsteher Woeste, welche Talente Kinder haben und teilen können. Zusammen kamen sie zu dem Ergebnis, dass gemeinsames Musizieren, jemandem Zuhören, für den anderen Beten und füreinander da sein schöne Talente sind.

In seiner Predigtzugabe „gestand“ Priester Thomas Wendt, dass Teilen in seiner Kindheit nicht immer seine persönliche Stärke gewesen sei. Heute wisse er aber, Teilen muss man lernen - und es löst auch Freude aus! Dabei erinnerte er an die Worte Jesu aus der Apostelgeschichte „Geben ist seliger als nehmen“.

Entbindung

Im Anschluss an die Sündenvergebung und die Feier des Heiligen Abendmahls wurde Priester Ralf Hessel (Witten) auf eigenen Wunsch von seiner Beauftragung als Bezirkskinderbeauftragter des Bezirkes Ruhr-Süd entbunden.

Bezirksevangelist Woeste dankte dem Priester für seine jahrelange Arbeit in der Kinderseelsorge, wünschte ihm für seine Zukunft alles Gute und verabschiedete ihn traditionell mit einem Päckchen Schokolade.

Herzlich willkommen!

Nach dem Schlusssegen sang die versammelte Gemeinde allen Geburtstagskinder ein „Happy Birthday“.

Bevor es anschließend in die Pause sowie die Religions- und Konfirmandenunterrichte ging, wurden alle neuen Reli-Schüler vom Bezirksvorsteher namentlich nach vorne gerufen und freudig im Kreis der Kigo 10-14 Kinder aufgenommen.

Altar

19. Juni 2022
Text: Daniela Woeste
Fotos: Daniela Woeste, Jens Wortmann

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

Aufmerksame Gemeinde
Schauspiel von Annette und Reinhild
Verabschiedung von Bezirkskinderbeauftragter Priester Ralf Hessel
Verabschiedung von Bezirkskinderbeauftragter Priester Ralf Hessel
Verabschiedung von Bezirkskinderbeauftragter Priester Ralf Hessel
Geburtstagskinder
Neue Kinder im Religionsunterricht
Neue Kinder im Konfirmandenunterricht
Wir spielen biblisches Escape Room im Religionsunterricht
Wir spielen biblisches Escape Room im Religionsunterricht
Wir spielen biblisches Escape Room im Religionsunterricht
 

Mehr zum Thema

30. Oktober 2022

Ankündigung: Laternenumzug in Ruhr-Süd Bitte nicht mehr anmelden!

13. November 2021

Laternenumzug 2021

11. November 2021

Informationen zum Laternenumzug in Ruhr-Süd

30. Oktober 2021

Ankündigung: Laternenumzug in Ruhr-Süd

22. Januar 2023

Dienet dem Herrn mit Freuden! KiGo 10-14 in Hattingen

4. Dezember 2022

Tragt in die Welt nun ein Licht KiGo 10-14 in Bochum-Ost

20. November 2022

Dranbleiben! KiGo 10-14 in Witten

Tornistergottesdienst

14. August 2022

KiGo 6-9 zum Schulstart

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter +49 231 99785115 und info@nak-ruhr-sued.de

Impressum

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuapostolische Kirche Nachbarbezirke:
    Hagen, Wuppertal, Dortmund, Essen, Velbert,

© 2023 Bezirk Ruhr-Süd