Ruhr-Süd/Bochum-Ost. Am 2. Adventssonntag versammelten sich die Kinder des Bezirks zum letzten KiGo des Jahres 2022.
„Ihr seid das Licht der Welt“ war das zu Grunde liegende Bibelwort aus Matthäus 5,14.
Der Kigo begann mit einem von den Lehrkräften dargestellten Rollenspiel über vier wunderschöne, glänzende Kerzen, doch sie brachten kein Licht, denn sie waren nicht angezündet. Als das Zündholz sie anzünden wollte, waren die Kerzen dazu nicht bereit - sie führten viele Gegenargumente an. Als sie aber darauf hingewiesen wurden, dass es ihr Auftrag ist, Licht und Wärme zu schenken und in die Welt zu tragen, änderten die Kerzen ihre Ansicht, so dass sie schließlich darum batenm angezündet zu werden.
Priester Ralf Hessel übertrug diese Geschichte auf die Kinder. Jesus symbolisiert das Zündholz, er hat das Licht in die Welt gebracht. Wir Menschen tragen das Licht von Jesus Christus weiter, in dem wir freundlich sind, anderen zuhören, ihnen Hilfe schenken oder sie einfach einmal umarmen.
Der Predigtteil wurde mit dem Lied „Tragt in die Welt nun ein Licht“ beendet. Mit einem Teelicht in der Hand umrundeten die Kinder einmal den beleuchteten Globus und trugen so das Licht symbolisch in die Welt.
Evangelist Hansch bereitete auf die Feier des Heiligen Abendmahls vor. Danach endete der Gottesdienst mit Gebet und Segen, nicht ohne das dazugehörige Geburtstagslied.
Abschließend wurde zur Erinnerung an den KiGo ein Teelicht mit der Inschrift „Sei ein Licht“ an die Teilnehmer verteilt.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.