1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Meldungen /
  4. Besuch des Glaubensgartens
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Ruhr-Süd

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Meldungen
    • Termine
    • Organisation
    • Intern
  • Gemeinden
    • Bochum-Gerthe
    • Bochum-Mitte
    • Bochum-Nord
    • Bochum-Ost
    • Bochum-Südwest
    • Ennepetal
    • Hattingen
    • Herdecke
    • Schwelm
    • Sprockhövel
    • Wetter
    • Wetter-Wengern
    • Witten
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Menschen mit Behinderungen
    • Hörgeschädigte
    • Süchtige und Angehörige
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst
    • Publikationen

Besuch des Glaubensgartens

 

Am Dienstag, dem 4. Juli 2017, begaben sich rund 50 Seniorinnen und Senioren auf „große Fahrt“: Von Hattingen ging es über Ennepetal zur Landesgartenschau nach Bad Lippspringe. Dort wurde die Reisegruppe von „LIPPOLINO“, dem knuffigen Maskottchen, herzlich willkommen geheißen.

Ziel war neben dieser wunderschön gelegenen und bezaubernd angelegten parkähnlichen Landschaft der „GLAUBENSGARTEN“.

Hierbei handelt es sich um eine Begegnungsstätte der besonderen Art: Dort treffen sich Vertreter unterschiedlichster Religionen, um ihren Glauben zu erklären und zu bekennen. Neben dem Christentum sind dort die Religionen Bahá’i, Buddhismus, Hinduismus, Islam, Judentum und Sikh anzutreffen. Jede Religion verfügt über ihren eigenen kleinen Garten, in welchem sie ihren Glauben darstellt und erläutert. Als besonderes Merkmal ist herauszustellen, dass sich alle Religionen gegenseitig akzeptieren. In der Mitte des Glaubensgartens ist ein Pavillon errichtet, in dem kurze Andachten gehalten werden. An diesem Tag fand dort um 12.00 Uhr eine Andacht der Neuapostolischen Kirche statt, die das Leben Jesu Christi und Jesu Wesensmerkmale zum Inhalt hatte.

Bei einem gemeinsamen Mittagessen, das nichts zu wünschen übrig ließ, konnten sich die Reiseteilnehmer für den weiteren Tagesverlauf stärken. Nach dem Mittagessen blieb genügend Zeit, um noch viele weitere Attraktionen der Landesgartenschau zu erkunden: Die Friedenskapelle im Kurwald, der zu ihr führende Kreuzweg, der die Leidensstationen Jesu künstlerisch darstellt, die blauen Friedensherde und vor allen Dingen abwechslungsreich gestaltete Blumenbeete, Gartenschauen und Waldkulissen.

Nach einem erlebnisreichen Tag, mit vielen Eindrücken und Impulsen „bestückt“, wurde am späten Nachmittag die Rückreise angetreten.

4. Juli 2017
Text: Harald Lücke
Fotos: Harald Lücke

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

Blick ins Kirchenfoyer

28. Juni 2020

Gottes Segen auch in Corona-Zeiten: Goldhochzeit in Witten

13. April 2020

Besonderes Osterfest - jede Menge Briefe in Witten

20. März 2020

Corona-Virus: Videogottesdienst am 22. März 2020

17. März 2020

Corona-Virus: Gottesdienste europaweit bis 2. April 2020 ausgesetzt

14. März 2020

Corona-Virus: Gottesdienstangebot am 15. März 2020

13. März 2020

Corona-Virus: KEINE Gottesdienste in Ennepe-Ruhr

1. März 2020

Diamantene Hochzeit in Wetter-Wengern

10. Dezember 2019

Wohlfühlnachmittag zur Weihnachtszeit

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter +49 231 99785115 und info@nak-ruhr-sued.de

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuapostolische Kirche Nachbarbezirke:
    Hagen, Wuppertal, Dortmund, Essen, Velbert,
Datenschutzeinstellungen

© 2023 Bezirk Ruhr-Süd

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern