Am 15. April 2012 fand in der Gemeinde Wetter der 60. Kindergottesdienst des Bezirkes Ennepe-Ruhr statt.
Schon das zu Beginn gemeinsam gesungene Lied 78 aus dem Kinderliederbuch „Wie groß ist Gottes Liebe“ führte direkt zu dem Bibelwort, das Hirte Siegfried Krempel den Kindern vorlas: „Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte“ (Jeremia 31,3).Das Leben eines KaugummisDas Leben eines Kaugummis stand im Mittelpunkt dieser Stunde. Hirte Krempel und die Kinder erarbeiten gemeinsam den möglichen Lebenslauf des Kaugummis. Fade geworden wird er am „Kau-Ende“ meistens einfach irgendwo irgendwie entsorgt.Den Kindern riet der Hirte, ihre Beziehung zu Gott peppig und frisch zu gestalten. Warum? Die Beziehung von Gott zu seinen Kindern wird nie fade, nie langweilig. Er ist immer für sie da – egal was auch passiert! Seine Liebe ist unendlich und hört nie auf. Das ist Grund dafür, ihm gegenüber immer ein dankbares Herz zu haben. Diese Dankbarkeit zeigt sich in den drei Buchstaben „B-O-M“: Beten – Opfern – Mitarbeiten.VerabschiedungAm Ende des Gottesdienstes wurden die Konfirmanden und Konfirmandinnen mit den besten Wünschen für eine freudige Zeit in der Jugend aus dem Kreis der Kinder verabschiedet. Ebenfalls verabschiedet wurden die Lehrkräfte Birgit Packlidat (Ennepetal), Dorothee Sperle (Wetter-Wengern) und Sebastian Jerosch (Hattingen), da sie zukünftig andere Aufgaben übernehmen werden.Hirte Krempel dankte den „kleinen“ wie „großen“ Kindern mit den Worten: "Prima, dass wir unseren Glaubensweg mit euch eine gewisse Zeit gemeinsam gehen konnten. Wir vergessen euch nicht!"