Nach der Schließung der Gemeinden Hattingen-Welper und Wuppertal-Nächstebreck konnten in Sprockhövel zwanzig neue Gemeindemitglieder begrüßt werden.
Am Sonntag, dem 25. März 2012, und am Sonntag, dem 8. April 2012, lud das Aktionsteam der Gemeinde zu einem gemeinsamen Kaffeetrinken ein, um den Gemeindezuwachs willkommen zu heißen.Am 18. März 2012 wurde die Gemeinde Hattingen-Welper durch Apostel Wilhelm Hoyer in die Gemeinden Hattingen und Sprockhövel überführt (siehe Bericht). Somit konnte Wolfhard Polkehn, Vorsteher der Gemeinde Sprockhövel, am 25. März 2012 neun neue Gemeindemitglieder willkommen heißen.Zwei Wochen später wurde die Gemeinde Wuppertal-Nächstebreck aus dem Kirchenbezirk Wuppertal in die Gemeinde Wuppertal-Ost und andere Gemeinden überführt (siehe Bericht). Elf ehemalige Nächstebrecker wechselten in die Gemeinde Sprockhövel. Bischof Roland Eckhardt leitete den Ostersonntagsgottesdienst am 8. April 2012, bei dem erstmals die ehemaligen Nächstebrecker anwesend waren. Der Predigt lag das Bibelwort aus 2. Timotheus 2, 8 zugrunde.Im Rahmen des Gottesdienstes bestätigte Bischof Eckhardt Achim Sommer und Norbert Lorenz im Priesteramt für die Gemeinde Sprockhövel. Beide waren bereits für die Gemeinde Wuppertal-Nächstebreck als Priester tätig."Wir freuen uns sehr über den Zuwachs", so Vorsteher Wolfhard Polkehn. Es sei wünschenswert, dass sich alle wohlfühlen und sich an den Gemeindeaktivitäten beteiligen können, so der Vorsteher weiter.Um sich gegenseitig besser kennenzulernen, veranstaltet das Aktionsteam der Gemeinde am 1. Mai 2012 ein „Willkommens-Grillen“ auf dem Kirchengrundstück Hölterstraße 18 in Sprockhövel. Alle Interessierten sind dazu ab 12:00 Uhr herzlich eingeladen.