Die Wengeraner Geschwister waren am 18. September 2010 zu einem großen Freudenfest in die Gemeinde Hattingen eingeladen. Daniela Woeste (geb. Lücke) und Markus Woeste gaben sich das Ja-Wort.
Bezirksältester Ulrich Frost Zu Beginn des Traugottesdienstes begrüßte Bezirksältester Ulrich Frost die rund 150 anwesenden Hochzeitsgäste. Anschließend stellte er die Trauung unter das Textwort aus Jesaja 33, Vers 6 : Und du wirst sichere Zeiten haben: Reichtum an Heil, Weisheit und Klugheit; die Furcht des HERRN wird Zions Schatz sein. In seiner Predigt führte der Bezirksälteste aus, dass Gott es ist, der beiden den Segen bringt, sie in Segen einhüllt. Dieser Segen wird eine göttliche Kraft sein, die beide durchs Leben begleitet. Frost gab beiden noch ein besonderes Wort aus Psalm 84, 8 : Sie gehen von einer Kraft zur andern und schauen den wahren Gott in Zion. Er versicherte beiden, dass sie sichere Zeiten haben werden. Einzige Bedingung: Bei Gott bleiben. Der Gemeindevorsteher Jörg Wollert gab dem Brautpaar den Rat: Macht einander glücklich, dann werdet ihr selber auch glücklich.
Das Hochzeitspaar empfängt den Trausegen Nach der Predigt trat das Hochzeitspaar an den Altar und empfing den Segen Gottes zum Ehebund. Anschließend tauschten Braut und Bräutigam die Eheringe. Am Schluss der Feierstunde sang der Jugendchor: Dem, der die Liebe ist.
Ein besonderer Vortrag des Jugendchores für das Hochzeitspaar
Text: Detlef SchnettlerFotos: Michael Karden