Schwelm. Nach 1 ½ Jahren besuchte Apostel Thorsten Zisowski am 24. September 2023 bei strahlendem Sonnenschein wieder die neuapostolische Gemeinde Schwelm.
Als Grundlage seiner Predigt diente das Bibelwort aus Matthäus 5,13: „Ihr seid das Salz der Erde. Wenn nun das Salz nicht mehr salzt, womit soll man salzen? Es ist zu nichts mehr nütze, als dass man es wegschüttet und lässt es von den Leuten zertreten.“
In der Bergpredigt bezeichnet Jesus Christus seine Jünger und Jüngerinnen als „Salz der Erde“. Salz ist ein Bild für das Evangelium Christi. Die Anhänger Jesu sind gehalten, darauf zu achten, dass sie in ihrem Einsatz und ihrer Begeisterung für das Evangelium nicht nachlassen und gleichgültig werden. Salz ist wesentlicher Bestandteil des Lebens. Ohne Salz tritt Müdigkeit ein, was die Gefahr für Leib und Leben vergrößern würde. Wildtiere brauchen es und Bauern müssen es für ihr Vieh bereitstellen. Als Konservierungsmittel dient Salz dazu, um Lebensmittel vor Fäulnis zu bewahren. Salz verhindert das Wachstum von Bakterien. Und schließlich dient Salz als Würzmittel für Speisen, um so ihren Geschmack zu heben.
Mit dem Evangelium lassen sich die Gläubigen stärken, damit dieses „Salz“ wesentlicher Bestandteil im inwendigen Menschen sein kann. Sie sind dann Vorbilder im Glauben, in der Nächstenliebe, im Gottvertrauen und in der Begeisterung für die frohe Botschaft Jesu Christi.
Die Schwelmer Priester Martin Wendt und Markus Pazina unterstrichen die Predigt des Apostels durch ihre Predigtbeiträge.
Der Gottesdienst wurde vom Kinderchor, dem gemischten Chor sowie einigen Instrumentalisten (Orgel, Klavier, Tenorflöte, Violine) musikalisch untermalt. Der Apostel bedankte sich unter anderem besonders bei den Kindern, die ihren Liedvortrag pantomimisch begleiteten: „Wenn ein Mensch Vertrauen gibt, … fällt ein Tropfen von dem Regen, der aus Wüsten Gärten macht“.
Der Apostel wurde an diesem Sonntagmorgen von mehreren Amtsträgern und Vorstehern des Bezirkes Ruhr-Süd begleitet
Sakramente und Handlungen
Die Gemeinde erlebte im Gottesdienst die Spendung von zwei Sakramenten: das Heilige Abendmahl für alle Anwesenden wie in jedem Gottesdienst sowie das Sakrament der Heiligen Versiegelung. Diese Geistestaufe spendete der Apostel zwei Kleinkindern aus den Gemeinden Wetter und Wetter-Wengern.
Außerdem bestätigte Apostel Zisowski den Diakon Philip Rüger (ehemals Hagen-Boele) für die Gemeinde Wetter.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.