Ruhr-Süd/Sprockhövel. Am 13. August 2023 fand für alle Grundschulkinder des Bezirks Ruhr-Süd ein Kindergottesdienst in der Gemeinde Sprockhövel statt. Erstmals waren auch die neuen Erstklässler 2023 mit dabei.
Christian Lindgraf, KiGo-Team-Mitglied, hieß alle Kinder und besonders die „Neuen“ herzlichen willkommen. Kurz erklärte er ihnen und den anwesenden Eltern den Aufbau des KiGos 6-9.
Sonntagsschule
Dann fing bereits der Sonntagschulteil mit einem kleinen „Theaterspiel“ an. Hierbei war den Kindern das Betreten einer Wasserrutsche verboten. Das fanden die meisten Kinder doof, traurig, manche waren wütend. Die Gefühle wurden durch Emojis symbolisiert und an den Rutscheneingang gehangen. Andere Kinder erzählten von selbsterlebten Geschichten, bei denen sie nicht mitmachen durften und darüber traurig oder wütend waren.
Auch Christian kannte eine Geschichte, die er den Kindern vorlesen wollte. Aus einer Kinderbibel las er die Begegnung der Kinder mit Jesus vor (Markus 10, 13-16). In dieser Geschichte war es zunächst verboten, zu Jesus zu gehen, bis Jesus selber kam und alle Kinder willkommen hieß.
Schnell konnten die Gefühle der Kinder in dieser Geschichte beschrieben werden. Die passenden Emojis wurden nun an den Altar geklebt.
Es wurde festgestellt, dass auch heute noch alle Kinder bei Jesus willkommen sind. Symbolisch hierfür durfte nun jedes Kind seinen Namen in ein großes Herz mit Jesus in der Mitte heften.
Kindergottesdienst
Im anschließenden Gottesdienst wies Priester Jörg Libuda nochmals daraufhin, dass Jesus alle lieb hat und alle Menschen für ihn gleich sind. Alle dürfen zu ihm in den Gottesdienst kommen. Der Predigt lag das Wort aus Markus 10, 13-16 zugrunde.
Nach dem KiGo gab es für alle Teilnehmenden noch einen kleinen Snack in den Nebenräumen der Kirche.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.