Hattingen. Der Gottesdienst mit Apostel Thorsten Zisowski am Sonntag, dem 2. Juli 2023, hatte ein besonderes Gepräge: Es war der zweite Gottesdienst für Entschlafene in diesem Jahr und es wurde im Sakrament der Heiligen Versiegelung die Gabe Heiligen Geistes gespendet. Eingeladen war die Gemeinde Sprockhövel.
Als Grundlage für diesen Gottesdienst diente ein Bibelwort, welches Stammapostel Jean-Luc Schneider den Aposteln an die Hand gegeben hatte: „Denn wer den Namen des Herrn anruft, wird selig werden" (Römer 10,13).
Zu Beginn der Predigt wandte sich der Apostel an die Sonntagsschulkinder der beiden Gemeinden und bedankte sich ganz herzlich bei ihnen für die Begrüßung auf dem Parkplatz und die Wegweisung in die Sakristei der Gemeinde.
Denn wer den Herrn anruft
Diesen Hinweis aus dem Bibelwort griff der Apostel im Verlauf seiner Predigt auf und führte dazu aus, dass es ein Hinweis für uns alle sei, in Fürbitte für Seelen in der jenseitigen Welt einzutreten und sie der göttlichen Allmacht anzuempfehlen.
Ebenso sei darin auch der Hinweis enthalten, Gott anzurufen, um die Hilfsangebote und Heilszuwendungen Gottes an sich erfahren zu können. Dieses gelte auch den Seelen in der Ewigkeit, so der Apostel weiter.
Der Bezirksvorsteher aus dem Kirchenbezirk Ruhr-Süd, Bezirksevangelist Markus Woeste, und der Hattinger Gemeindevorsteher, Priester Dirk Voitz, ergänzten mit ihren Predigtzugaben die Predigt des Apostels.
Heilige Versiegelung
Nach der Sündenvergebung und vor der Feier des Heiligen Abendmahls spendete Apostel Zisowski einer Erwachsenen im Sakrament der Heiligen Versiegelung die Gabe des Heiligen Geistes durch Handauflegung und Gebet
Weiterführende Informationen zum Sakrament der Heiligen Versiegelung finden Sie hier.
Fürbitte
Nach der Feier des Heiligen Abendmahls wandte sich Apostel Zisowski in einem gemeinsamen Gebet mit der Gemeinde in Fürbitte an Gott und trat so für Seelen in der jenseitigen Welt ein.
Weiterführende Informationen zur Hilfe für Entschlafene finden Sie hier.
Mit einem abschließenden Gebet und dem Schlusssegen beendete der Apostel dann den Gottesdienst.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.