Wetter-Wengern. Am Sonntag, dem 27. Juni 2021, erlebte die Gemeinde Wetter-Wengern die erste Eiserne Hochzeit seit ihrem Bestehen. Bischof Ulrich Götte besuchte anlässlich des Ehejubiläums von Waltraud und Fritz Karden die Gemeinde und spendete einen Segen.
Fünf Jahre zuvor hatte Bischof Ulrich Götte bereits den Segen zur Diamantenen Hochzeit der Eheleute gespendet. Aufgrund dieser Verbindung bestand der Wunsch des Jubelpaares, dass der Bischof – auch wenn die Gemeinde Wetter-Wengern mittlerweile nicht mehr zu seinem Arbeitsbereich zählt – die neuerliche Segenshandlung durchführen sollte.
Nicht nur das Jubelpaar und die Familie, auch die ganze Gemeinde war in besonderer Vorfreude. Viele Vorbereitungen waren getroffen worden, die das Jubelpaar schon beim Betreten des Kirchen-Foyers bemerkte. Das Kirchengebäude war festlich geschmückt und aus dem Gottesdienstraum erklang die Musik eines mit Orgel begleiteten Geigen-Duos. Wie vor fünf Jahren durfte die Begrüßung im Ämterzimmer und das gemeinsame Gebet mit dem Bischof nicht fehlen.
Gottesdienst
Zu Beginn des Gottesdienstes erfolgte ein musikalischer Vortrag von zwei Sonntagsschulkindern auf dem Klavier und dem Kontrabass. Das vorgetragene Lied "Gemeinsam unterwegs" griff Bischof Götte zu Beginn des Gottesdienstes auf.
Dem weiteren Gottesdienst lag das Bibelwort aus Psalm 146,7.8 zugrunde: „Der Herr macht die Gefangenen frei. Der Herr macht die Blinden sehend. Der Herr richtet auf, die niedergeschlagen sind. Der Herr liebt die Gerechten.“ Mit seiner Predigt bereitete Bischof Götte die Gemeinde auf den Gottesdienst für Entschlafene vor, der am folgenden Sonntag gefeiert wird.
Priester Winfried Schareika wurde von Bischof Götte um einen Predigtbeitrag gebeten. Beide hatten einige Tage zuvor zusammen das Jubelpaar besucht.
Segenshandlung
Nach der Feier des Heiligen Abendmahles standen sich das Jubelpaar und Bischof Götte mit entsprechendem Corona-Abstand gegenüber. In seiner Ansprache ging der Bischof unter anderem darauf ein, wie sich die Eheleute vor mehr als 65 Jahren kennengelernt hatten: Fritz machte seiner Frau den Heiratsantrag und beide sprangen dabei gemeinsam über ein Osterfeuer. Der Segenshandlung legte der Bischof schließlich das Bibelwort aus 5. Mose 33,25 zugrunde: „Von Eisen und Erz sei der Riegel deiner Tore; dein Alter sei wie deine Jugend!“
Zum Abschluss verschönerte das Geigen-Duo den feierlichen Gottesdienst.
Per Videoübertragung konnten neben der Gemeinde vor Ort auch weitere Teilnehmer von Zuhause aus den Gottesdienst und damit die Eiserne Hochzeit miterleben.