Der KiGo10-14 im September fand „auf Kaltehardt“ statt. Priester Christian Lindgraf erläuterte den
Kindern das Thema „Licht“. Natürliches Licht wird gesehen, es erhellt und gibt Wärme. Im Leben gibt es viele wichtige Lichtquellen, z.B. Leuchttürme, Positionslichter auf dem Flughafen oder Abblendlichter bei Fahrzeugen. Jesus sagte: „Ich bin das Licht der Welt.“ Er ist die Quelle allen Lichtes. Um zu diesem Licht zu kommen, hilft uns der Heilige Geist. Er strebt zu Gott, er sucht die Verbindung zu Gott, er will, dass wir uns Jesus annähern. Wir sollen auch ein Licht sein. Ein Licht leuchten lassen bedeutet, den Glauben auszuüben, zu beten, zu bekennen, Nächstenliebe üben, gütig sein, andere, die abseits stehen, in die Mitte zu nehmen. Sein Licht abzudecken, also unter den Scheffel zu stellen, bedeutet, Zweifel zu haben, sich nicht zu Jesus zu bekennen, egoistisch zu sein, Unfrieden zu stiften.
Der KiGo10-14 wurde wieder musikalisch umrahmt, das Geburtstagsständchen wurde nicht vergessen und beim Imbiss wurde die Gemeinschaft vertieft.
19. September 2010
Text:
rb / uk / khk
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.