Wetter. Am Wochenende vom 1. bis zum 3. September 2023 besuchte die neuapostolische Kirchengemeinde Wetter aufgrund ihres 30-jährigen freundschaflichen Jubiläums ihre Partnergemeinde in Oberwillingen (Thüringen).
Nach und nach trafen die Wetteraner Gemeindemitglieder am Freitagabend auf dem Kirchengelände in Oberwillingen ein. Herzlich wurden sie von der dortigen Kirchengemeinde empfangen. Das letzte Treffen hatte 2018 in Wetter stattgefunden. Jetzt, zum 30-jährigen Jubiläum ihrer Partnerschaft, traf man sich in Oberwillingen.
Es gab so viel zu erzählen nach dieser langen Zeit. Trotzdem sammelte man sich im Kirchenschiff, um vom dortigen Bezirksevangelisten und Gemeindevorsteher Heiko Born begrüßt und willkommen geheißen zu werden. Nach einem gemeinsamen Gebet folgte eine Diashow über die Treffen der letzten 30 Jahre. Anschließend wurde ein Lied aus dem Jugendliederbuch für den Gottesdienst am Sonntag eingeübt. Danach klang der Abend beim gemütlichen Zusammensein aus und jeder verabschiedete sich in seine Unterkunft.
Am Samstag trafen sich die Wetteraner um 9.45 Uhr mit einigen Oberwillingenern, um eine Senfmühle im Umkreis zu besichtigen. Nach einer einstündigen, geführten Besichtigung spazierten alle zu einer nahe gelegenen Straußenfarm. Dort führte Eigentümer Rene Maier die Besucher durch seine Farm und zeigte vom Straußenei, über das kleinste Küken bis hin zum ausgewachsenen Strauß stolz alle seine Tiere. Maier erklärte alles Wissenswertes über Zucht, Haltung, Verhaltensweisen und Pflege von Straußen.
An der Kirche Oberwillingen erwartete die Wetteraner ein Gemeindefest mit großem Buffet bestehend aus Salaten, Brötchen und Würstchen, Kuchen, Naschereien und vielem mehr. Die Thüringer Bratwurst und das Stockbrot über dem Lagerfeuer durften natürlich auch nicht fehlen. Es wurde viel Spiel und Spaß für Kinder und Erwachsene geboten. Sogar ein Wettkampf aus mehreren Disziplinen wurde zwischen den Gemeinden ausgetragen. Eine Trabi-Fahrt für Groß und Klein bedeutete einen riesigen Spaß. Eine gemeinsame Singstunde rundete den Tag ab.
Der Sonntag begann mit einem gemeinsamen Gottesdienst um 10.00 Uhr, der von Bezirksevangelist Heiko Born durchgeführt wurde. Seine Predigt basierte auf dem Bibelwort aus Römer 5,9: "Um wie viel mehr werden wir nun durch ihn gerettet werden vor dem Zorn, nachdem wir jetzt durch sein Blut gerecht worden sind!" Ein großer Chor, zusammengesetzt aus beiden Gemeinden, sang nach dem Gottesdienst das eingeübte Lied. Danach überreichte Heiko Born den Wetteranern eine Holzfigur, die beide Kirchen zeigt und die Gravur "30 Jahre Freundschaft" trägt. Auch die Wetteraner hatten ein Gastgeschenk mitgebracht: ebenfalls eine Holzfigur mit der Aufschrift "Gemeinsam im Glauben". Das Geschenk wurde überreicht als Dank für die überwältigende Gastfreundschaft.
Zum Schluss ließen alle beim Mittagessen sowie Kaffee und Kuchen das gemeinsame Wochenende ausklingen, bis die Wetteraner ihren Heimweg antraten.
3. September 2023
Text:
Katja Wawrzyn
Fotos:
Katja Wawrzyn
Medien:
Katja Wawrzyn
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.