Ruhr-Süd/Bochum-Ost. Am 23. Oktober 2022 trafen sich die Kinder des Bezirkes Ruhr-Süd zum gemeinsamen KiGo 10-14 in der Gemeinde Bochum-Ost.
Priester und Konfirmandenlehrer Jens Wortmann las zu Beginn des Gottesdienstes das Bibelwort „Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet; ja, ihr sollt an Jerusalem getröstet werden“ aus Jesaja 66, 13 vor.
Der Gottesdienst begann mit einem kleinen Schauspiel. Thomas und Tatjana trafen sich zum TicTacToe-Spiel. Thomas, der das Spiel verlor, ärgerte sich darüber so sehr, dass er dieses Spiel nie wieder mit Tatjana spielen wollte. Tatjana versuchte zu trösten, hatte aber leider keinen Erfolg.
Priester Wortmann ging in seiner Predigt auf das Trösten ein. Er fragte die Kinder, wie und wer jemanden trösten kann. Trösten bedeutet, für jemanden da sein, ihm zuhören, Hilfe anbieten. Auch kleine Trostpflaster in Form von Worten oder kleinen Geschenken können helfen. Gott tröstet uns durch seine ständige Gegenwart, durch die Predigt im Gottesdienst und in Gesprächen. Schon in der Bibel steht, dass die Jünger getröstet wurden, als sie erfuhren, dass Jesus sterben würde. Jesus versprach ihnen einen Tröster, den heiligen Geist.
In seiner Predigtzugabe wies Priester Christian Libuda darauf hin, dass Trost bekommen nicht bedeutet, dass der vorher erlittene Verlust in einen Gewinn umgewandelt wird. Trost bedeutet, die Nähe eines anderen Menschen und Gottes zu spüren.
Zur Vorbereitung auf die Sündenvergebung und das Heilige Abendmahl wurde das TicTacToe-Spiel von Thomas und Tatjana noch einmal aufgegriffen. Thomas entschuldigte sich für sein „bockiges“ Verhalten und Tatjana nahm seine Entschuldigung an. Priester Wortmann erklärte, auch Gott nimmt unsere Entschuldigung sehr gerne an und verzeiht.
Im Anschluss an die Feier des Heiligen Abendmahls wurde der Gottesdienst mit dem Schlusssegen und dem gemeinsamen „Happy Birthday“-Lied beendet.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.