Bochum-Südwest. Am 12. Juni 2022 spendete der Vorsteher der Gemeinde Bochum-Südwest, Hirte Heinz-Günter Sippel, Beate und Torsten Pulver den Segen zu ihrer Silberhochzeit.
In seiner Ansprache würdigte Hirte Sippel den Einsatz der beiden für die Gemeinde. "Ich aber und mein Haus wollen dem Herrn dienen (Josua 24, aus 15) - das war das Wort zu eurer grünen Hochzeit", führte Hirte Sippel aus, "und das habt ihr gelebt. Ihr seid in der Gemeinde immer da - und immer einsatzbereit."
Für die kommende Zeit gab er den beiden ein Bibelwort mit auf den Weg, das der Stammapostel Bezirksapostel i.R. Armin Brinkmann und seiner Gattin Brigitte zu ihrer Goldenen Hochzeit gewidmet hatte und das aus der Begegnung des Propheten Elia mit der Frau zu Sarepta stammt: "...und dem Ölkrug mangelte nichts nach dem Wort des Herrn..." (1. Könige 17, aus 16).
"Vertraut darauf, dass Gott immer mit euch ist, dann werdet ihr auch weiterhin keinen Mangel an Freude, Frieden und Glauben haben - ja, es wird immer soviel sein, dass ihr davon abgeben könnt!" so Hirte Sippel.
Der Segen, der gespendet wurde, war natürlich primär für Beate und Priester Torsten Pulver, aber es war der ausdrückliche Wunsch der beiden, dass alle Anwesenden daran teilhaben sollten.
Silberhochzeitspaar und Gemeinde vor dem Gottesdienst
12. Juni 2022
Text:
Heike Schüßler
Fotos:
Gisbert Pulver,
Markus Wierzoch
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.