Schwelm. Am Sonntag, dem 14. November 2021, besuchte Bischof Ulrich Götte die Gemeinde Schwelm.
Der Bischof legte seiner Predigt das Bibelwort aus Hebräer 4,1 zugrunde: "So lasst uns nun mit Furcht darauf achten, dass keiner von euch zurückbleibe, solange die Verheißung noch besteht, dass wir in seine Ruhe eingehen."
Der Hebräerbrief stellt einen Bezug zur Schöpfungsgeschichte her. Als Gott alles geschaffen hatte, hat er sich ausgeruht. Dieser Ruhetag sollte zeigen: Jetzt ist alles vorhanden, alles ist vollkommen. Adam und Eva entsprachen dem Bilde Gottes und standen in vollkommener Gemeinschaft mit ihm. Sie pflegten auch untereinander vollkommene Gemeinschaft. Sie lebten im Einklang mit der Erde, sie bestellten und bewahrten sie, wie Gott es wollte.
Diese Harmonie wurde durch den Sündenfall zerstört. Gott ist seitdem am Werk, die Harmonie wiederherzustellen. Der Sohn Gottes kam auf die Erde, um die Menschen mit Gott zu versöhnen. Er hat die Verheißung gegeben, dass er wiederkommen wird. Wir bereiten uns auf die Wiederkunft Christi vor. Bischof Götte wies in seiner Predigt auf die heutigen Corona-Verhältnisse mit all ihren Auswirkungen hin. Wir lassen uns davon nicht abhalten, uns auf das Wesentliche zu konzentrieren: Jesus will uns in sein Reich führen. Der Hebräerbrief bezeichnet das Reich Gottes als ‚Ruhe Gottes‘.
Ruhesetzung
Bischof Götte war auch in Schwelm, um den Diakon Fritz Wessels in den Ruhestand zu versetzen. Bischof Götte dankte dem Diakon mit lieben und auch humorvollen Worten für sein jahrzehntelanges treues Dienen. Ein besonderer Dank galt seiner Ehefrau Anja, die ihren Ehemann in seinem Amtsauftrag immer unterstützt hatte.
Die Handlung wurde durch schöne Musikbeiträge umrahmt. Das Männerchorlied „Nur so wie du“ wurde von Priester Markus Pazina als Solovortrag dargeboten. Der gemischte Chor erfreute die Anwesenden mit dem Chorlied „Der Heiland sorgt für dich“. Am Schluss des Gottesdienstes sang die Gemeinde das Lied „Fort, fort mein Herz zum Himmel“ gemeinsam.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.