Hattingen. Bischof Manfred Bruns besuchte am Mittwoch, dem 16. Juni 2021, die Gemeinde Hattingen und führte dort den Abendgottesdienst durch. Für den Bischof war es der erste Besuch in der Hattinger Gemeinde seit Gründung des Kirchenbezirks Ruhr-Süd im Dezember 2020.
Zu Beginn seiner Predigt ging Bischof Bruns auf die Witterung des Tages ein und stellte dabei die Frage, ob so ein heißer Tag der richtige Rahmen für einen Gottesdienst sei. Anschließend gab er mit einer Begebenheit aus der Heiligen Schrift Antwort - dort heißt es von Mose, dass, als der Tag am heißesten war, seinem Haus Heil widerfahren sei. Diese Wirkung solle auch der heutige Gottesdienst erzielen, so der Bischof.
Gott ist die Liebe
Bezug nehmend auf das Bibelwort aus Johannes 15,9 „Wie mich mein Vater liebt, so liebe ich euch auch. Bleibt in meiner Liebe!“ stellte Bischof Bruns anschließend Gottes Liebe in den Mittelpunkt der Predigt. Gottes Liebe lässt sich zum Beispiel in der Fürsorge Gottes an uns durch den täglichen Engelschutz erfahren.
Der Bischof führte weiter aus: "Wir wissen es, dass Gott die Liebe ist, wenn wir im Gottesdienst auf das hören, was Heiliger Geist wirkt.“ Ebenso wissen wir es, weil es uns durch unsere Eltern, Großeltern und Lehrkräfte in der Kinderseelsorge vermittelt und ins Herz gelegt wurde, ergänzte der Bischof.
Predigtzugabe
Der stellvertretende Bezirksvorsteher, Evangelist Peter Hansch, führte in seiner Predigtzugabe ergänzend aus, dass Liebe nicht sichtbar sei, sondern nur die entsprechende Handlung dazu. So opferte sich Jesus Christus aus Liebe zu den Menschen, damit allen Menschen geholfen werde und sie wieder in ein Näheverhältnis zu Gott gelangen können.
Musikalisch begleitet wurde der Gottesdienst durch Ensemblegesang.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.