Ruhr-Süd. Der stellvertretende Bezirksvorsteher und Evangelist Peter Hansch hielt am 24. Januar 2021 den zweiten zentralen Videogottesdienst für den Bezirk Ruhr-Süd.
Das Bibelwort aus Lukas 17,5 „Und die Apostel sprachen zu dem Herrn: Stärke uns den Glauben!“ bildete die Grundlage für den Gottesdienst. Musikalische Begleitung stammte von Orgel, Violine und Flügel.
Evangelist Peter Hansch – auch Vorsteher der Gemeinde Bochum-Ost – stellte zu Beginn des Gottesdienstes das Bild der Zugvögel in den Mittelpunkt. Ausgestattet mit einem magnetischen Sinn finden diese immer ihr Ziel. Jesus sei der Kompass des Gläubigen, der ihn sicher an das Ziel des Glaubens führen wird. Stärkung erfahre dieser Glaube im Gebet und in der Gemeinschaft.
Ergänzt wurde die Predigt des Evangelisten durch Beiträge der Gemeindevorsteher Priester Maik Lasarzik (Wetter-Wengern) und Evangelist Jörg Escher (Bochum-Mitte).
Glaube bedeute, Jesus mit dem Herzen sehen zu können, so wandte sich Priester Lasarzik an die Videogemeinde. Evanglist Escher stellte eine Verbindung zum Jahresmotto „Christus – unsere Zukunft“ her. Unsere Zukunft gestalten wir mit dem Glauben an Jesus und mit unserem Gebet, in welches wir unser ganzes Vetrauen zu Gott hineinlegen.
In seiner Vorbereitung der Sündenvergebung erinnerte Evangelist Hansch an die Verleugungung des Petrus. Obwohl Petrus seine Jüngerschaft Jesu nicht zugab, machte ihm Jesus keine Vorwürfe. Er konnte ihm vergeben. Diese Vergebungsbereitschaft sei den Menschen auch heute Beispiel, dem es zu folgen sei.
Rund 750 Kirchenmitglieder verfolgten an diesem Sonntagmorgen den Gottesdienst, der via YouTube, IPTV und Telefon aus der Gemeinde Bochum-Mitte übertragen wurde.
Am kommenden Sonntag wird der zentrale Videogottesdienst für den Bezirk Ruhr-Süd von Bezirksevangelist Frank Schauerte zusammen mit den Gemeindevorstehern Priester Sven Runge (Bochum-Gerthe) und Priester Dirk Voitz (Hattingen) gestaltet.