Sprockhövel. Unter Berücksichtigung aller Corona bedingten Auflagen konnten die Gottesdienstteilnehmer der Gemeinde Sprockhövel in der Advents- und Weihnachtszeit kurze weihnachtliche Beiträge erleben und sich so auf Weihnachten einstimmen.
Nach Einführung des Lockdown-Light war schnell klar, dass eine Weihnachtsfeier und ein vorweihnachtliches Beisammensein für die Gemeindemitglieder so wie die Jahre zuvor nicht stattfinden kann.
Trotzdem war der Gedanke vorhanden, ein bisschen Weihnachtsstimmung entstehen zu lassen. Daraus entstand die Adventszeit 2.020.
Anstelle einer großen Weihnachtsfeier wurden nach den Sonntagsgottesdiensten einzelne kurze Beiträge vorgeführt. Die Kinder der Vorsonntagsschule und der Sonntagsschule hatten zu Hause Gedichte, Lieder und ein Flötenstück per Video aufgenommen, die nun per Beamer in der Kirche gezeigt werden konnten. Auch Orgelmusik, ein Streichquartett, gesprochene Liedvorträge und Gedichte wurden präsentiert. Zu Weihnachten gab es einen Kurzfilm, der die Weihnachtsgeschichte mit Playmobilfiguren erzählte.
Seit dem 4. Advent wurden die Gottesdienste der Gemeinde zudem live per YouTube gesendet, sodass zusätzlich die Möglichkeit bestand, von zu Hause teilzunehmen.
Hiervon profitierten auch die „Gäste“ des Rubinhochzeitspaars am 20. Dezember 2020. Im Verlauf des Gottesdienstes wurde dem Jubiläumspaar der Segen zur Rubinhochzeit gespendet. Bedingt durch die Coronaauflagen konnten keine Gäste geladen und keine Feier vor Ort ausgetragen werden. Mittels YouTube konnten aber alle Freunde und Verwandten die Segensspendung via Livestream miterleben.
Auch wenn im Jahr 2020 alles anders war, so war doch auch vieles möglich.