Nach Erreichung der Altersgrenze und der Fusion in die neue Gemeinde Südwest baten die Schwester Marlies Mühlenbrock (früher Linden), die Geschwister Gudrun und Hans-Otto Oldach(früher Weitmar) und Bruder Jürgen Wendt (früher Wiemelhausen) um Entlastung aus dem Kreis der Bochumer Seniorenbeauftragten.
Der Bezirksälteste gab ihnen mit auf den Weg, dass die Bezeichnung i.R. nicht allein bedeute “im Ruhestand“ sondern auch “in Reichweite“, also keinen Abschied in die Untätigkeit. Damit verbinde man auch, dass ihre Mitarbeit und Unterstützung gerne noch in Anspruch genommen werde.
Der Bezirksseniorenbeauftragte, der Älteste und der Bezirksevangelist bedankten sich für für die jahrelange und zum Teil auch mit viel Hingabe und Opfern verbundene Arbeit in den Seniorenkreisen.
Temporär übernimmt Priester Reinhardt Scharmin die Aufgabe des Seniorenbeauftragten für die Gemeinde Südwest.