Am 7. Oktober 2017 fand in der Gemeinde Bochum Nord der Worship-Abend unter dem Motto „Ehre den Vater“ mit allen Jugendlichen und Jugendbetreuern der Westwind Bezirke und dem dafür zuständigen Apostel Hoyer statt.
Nach dem offenen Ankommen mit Kaffee und Keksen begann ab 18 Uhr das Kernprogramm mit zahlreichen Wort-, Theater- und Musikbeiträgen, die den Gästen das Motto genauer erklärten und der Ausdruck der Anbetung nähergebrachten.
Zwischen modernen, christlichen Musikbeiträgen, in denen jeder zum Mitsingen eingeladen war, wurde den Jugendlichen die Bedeutung der Schöpfung, aber auch der Begriff der Anbetung, die in der Geschichte verschieden dargestellt wurde, erklärt. Die Quintessenz des Abends bestand in der Definition, dass Anbetung bedeute sich selber zuerst klein zu machen, sich zu beugen und Gott daraufhin zu erhöhen, indem man ihn ehrt.
Im Zuge eines Gedichts zum Thema Dankbarkeit, wurden an alle Gäste kleine Steine und Bibelverse, wie 1. Petrus 4,16 „Leidet er aber als ein Christ, so schäme er sich nicht, sondern ehre Gott mit diesem Namen“, als Erinnerung an den Abend verteilt.
Nach dem Rundgebet, dass verschiedenen Jugendlichen und Apostel Hoyer gestalteten und einem weiteren abschließenden Musikstück, wurden alle Gäste zum gemeinsamen Beisammensein mit Kaffee und Brezeln und zur Open Stage eingeladen, bei der sich jeder musikalisch einbringen konnte.
Die besondere Atmosphäre des Abends zeichnete sich durch die Gemeinschaft der Bezirke und die Mühen der Organisatoren, denen hierbei unser ganz spezieller Dank gilt, aus.
Sonntag - Kleiner Jugendtag
Das Vertrauen von Gott und sein Segen standen beim kleinen Jugendtag des Apostelbereichs West am Sonntag, 8. Oktober 2017, im Mittelpunkt. Geleitet wurde der Gottesdienst von Apostel Wilhelm Hoyer, der 615 Jugendliche in der Gemeinde Herne-Wanne-Eickel begrüßen durfte.
Dem Gottesdienst lag ein Bibelwort aus dem fünften Buch Mose, Kapitel 4, Vers 29 zugrunde: „Wenn du aber dort den Herrn, deinen Gott, suchen wirst, so wirst du ihn finden, wenn du ihn von ganzem Herzen und von ganzer Seele suchen wirst.“
Zu Beginn seiner Predigt griff der Apostel Worte des Bezirksapostels auf, der die Jugend immer wieder als die junge Mannschaft bezeichnet. So sei ihm bei seiner Ankunft das herzliche Miteinander der Jugendlichen aufgefallen. Wenn dieser Zusammenhalt auch in 10, 15 oder 20 Jahren erhalten bleibe, blicke die Kirche schon heute in eine gute Zukunft.
Er fügte bei dieser Aussage aber auch an, dass sich womöglich nicht jeder Jugendliche in seiner Heimatgemeinde wohl und manchmal vielleicht sogar allein fühle. An diese Jugendliche appellierte er, sich nicht von Gott abzuwenden: „Gott vertraut dir, dass du die Zukunft der Kirche mitgestaltest.“ Und dieses Vertrauen zeige er auf drei unterschiedlichen Wegen: „Er liebt dich, er liebt die Menschen und er sagt die Wahrheit.“
Segen ist mehr wert als Erfolg
Im weiteren Verlauf seiner Predigt sprach Apostel Hoyer über den natürlichen und wirtschaftlichen Erfolg im Leben. Manch einer würde sich viel Mühe geben, um erfolgreich zu sein, aber dennoch scheitern. Trotzdem müsse man nicht unglücklich sein, betonte er: „Erfolg ist kein Garant für Glück!“ Am Ende des Tages sei es der Segen Gottes, der immer mehr wert sei, als Erfolg im Leben.
In ihrer Mitpredigt griffen die Mitdienenden die Worte von Apostel Hoyer auf. So sagte beispielsweise Stefan Florian, Gemeindevorsteher in Gelsenkirchen-Ückendorf, dass nicht alles im Leben normal und selbstverständlich werden sollte. Ähnlich sah es auch Tobias Branz, Bezirksältester des Bezirkes Niederrhein, der deutlich machte, dass Gott im Himmel ewiges Leben schenke, aber nicht unbedingt wirtschaftlichen Erfolg oder Gesundheit auf Erden. Dafür müsse man bei ihm aber nicht die besten irdischen Voraussetzungen mitbringen - der Herr vertraue uns auch so.
Im Anschluss an den Gottesdienst lud das Westwind-Team noch zu einem offenen Planungstreffen ein, an dem alle Jugendlichen teilnehmen konnten. Geplant wurden drei Aktionen für das kommende Jahr, die der gesamte Apostelbereich West gemeinsam unternehmen möchte.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.