Die 30 Ersthelfer aller Gemeinden des Bezirkes Bochum, trafen sich am 31.Januar 2016 in der Gemeine Bochum-Gerthe zum Erfahrungsaustausch und einer Fortbildungsveranstaltung.
Diesmal lag der Schwerpunkt auf dem organisatorischen Ablauf einer Rettungsaktion. Im Theorieteil stand der Krisen- und Notfallmanagement-Plan im Vordergrund, den der Fortbildungsleiter, Priester Tobias Matreitz, erklärte. Anschießend trainierten die Ersthelfer in praktischen Übungen den Bodycheck und den Fast-Test zur schnellen Erstuntersuchung. Zudem wurden die „Klassiker“, wie stabile Seitenlage und die Herz-Lungen-Wiederbelebung, gezielt geübt. Auch das Helfen in schwierigen Situationen, wie Bergen aus der Kirchenbank oder im Treppenhaus, standen für die Teilnehmer auf dem Trainingsprogramm.
Nach einer 6 stündigen und äußerst intensiven Fortbildungsmaßnahme konnten alle Teilnehmer eine positive Bilanz ziehen.