Bezirksevangelist Heckmann stellte den KiGo 10-14 Auftaktgottesdienst unter das Wort Tobias 5, 1.
Nachdem der Flötenchor das Lied „Mit dem Herrn fang alles an“ vorgespielt hatte, erklärte Bezirksevangelist Heckmann den Kindern das KiGo 10-14 Motto für dieses Jahr:
Alle guten Dinge sind drei:
- Danken
- mit Gott,
- gute Vorsätze.
Danken könnten wir dem lieben Gott immer, dafür dass wir ihn hätten, für unsere Segensträger, für unsere Eltern und Geschwister. Wir könnten dafür danken, dass Gott uns Glaube, Liebe und Hoffnung geschenkt hätte. Mit Gott könnten wir Ängste überwinden, Gott würde uns bewahren, begleiten und helfen. Dabei gab er den Kindern den Tipp zu sagen, „geht nicht, gibt´s nicht“. Unsere guten Vorsätze für dieses Jahr lauten:
- Beten
- Opfern
- Freude bereiten
Beten sei so wichtig, mit Beten bewegten wir den Himmel. Zur besonderen Demonstration eines innigen Gebets kniete sich der Bezirksevangelist mit allen Kindern nieder und betete.
Zwei Kinder brachten den Opferkasten zum Altar. Gott opfern brächte mehr Zinsen als jede Bank.
Zum Vorsatz „Freude bereiten“ sollten sich die Kinder besondere Aufgaben stellen, die sie in diesem Jahr durchführen würden.
Zwei Kinder lasen einige gute Vorsätze vor, die alle Kinder vor dem Gottesdienst aufgeschrieben hatten.
6. Januar 2008
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.