Am 15. März 2009 fand der KiGo 10-14 in Linden statt. Dazu waren auch alle Kinder,
die nach den Osterferien neu zu den Religionsunterrichten zustoßen werden mit ihren Eltern eingeladen. Bezirksältester Michael Albrecht begrüßte sie deshalb auf das Herzlichste. Nach dem Eingangsgebet trugen einige Kinder den Hintergrund für das Textwort vor, nämlich die Begebenheit „Paulus in Athen“. In dem Gottesdienst war der herausragende Gedanke die Auferstehung Jesu und die kommende Auferstehung der Seinen. Uneingeschränktes Vertrauen zu Gott, die lebendige Hoffnung auf seine Verheißung, ein reges Gebetsleben und Mitarbeit sind Themen, die Jesus zu seiner Zeit angesprochen hatte und heute dieselbe Gültigkeit haben. Einige Kinder hatten Glaubenserlebnisse aufgeschrieben, die der Bezirksälteste vorlas. Mit viel Gesang und dem Vortrag des Flötenchors wurde der Gottesdienst umrahmt. Anschließend wurde den Geburtstagskindern gratuliert, die diesjährigen Konfirmanden wurden verabschiedet, die neuen Kinder willkommen geheißen und gleich von den anderen Kindern mit zum reichhaltigen Imbiss genommen.
Das Team des KiGo 10-14 wünscht allen Kindern frohe Osterferien und ein gesegnetes Osterfest!
15. März 2009
Text:
rb / uk / khk