1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Meldungen /
  4. Gott möge schützen!
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Ruhr-Süd

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Meldungen
    • Termine
    • Organisation
    • Intern
  • Gemeinden
    • Bochum-Gerthe
    • Bochum-Mitte
    • Bochum-Nord
    • Bochum-Ost
    • Bochum-Südwest
    • Ennepetal
    • Gevelsberg
    • Hattingen
    • Herdecke
    • Schwelm
    • Sprockhövel
    • Wetter
    • Wetter-Wengern
    • Witten
    • Witten-Annen
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Gott möge schützen!

 

Am Sonntag, dem 11. März 2012, konnte die Gemeinde Wetter-Wengern bereits den zweiten Taufgottesdienst des Jahres erleben: Dem jüngsten Gemeindemitglied Jakob Woeste wurde das Sakrament der Heiligen Wassertaufe gespendet.

Viele Gemeindemitglieder und zahlreiche Gäste hatten sich an diesem Sonntagmorgen zum Gottesdienst eingefunden, um die Taufe von Jakob mitzuerleben. Auch Peter Hansch, Priester und Vorsteher der Gemeinde Bochum-Kaltehardt, freute sich über das voll besetzte Gotteshaus und die freudige Anteilnahme an diesem Ereignis. Für ihn sollte es der erste Gottesdienst als Dienstleiter in Wengern werden.

       

Priester Hansch predigte über ein Bibelwort aus 1. Mose 15, Vers 1: „Nach diesen Geschichten begab sich’s, dass zu Abram das Wort des Herrn kam in einer Offenbarung: Fürchte dich nicht, Abram! Ich bin dein Schild und dein sehr großer Lohn.“

Eingeleitet wurde die Taufhandlung mit dem Lied „Gott, der du alles Leben schufst“, welches die Gemeinde zusammen sang. In seiner Ansprache zur Taufe hob Priester Hansch zunächst den Namen des Täuflings hervor und stellte den Bezug zur vorausgegangenen Predigt her: Jakob bedeutet aus dem Hebräischen übersetzt "Gott möge schützen". Priester Hansch wünschte den Eltern, dass sich Jakob zu einem freudigen Kind Gottes entwickeln möge, welches immer unter einem besonderen Schutz Gottes stehen werde.

   

Nachdem die Gemeindemitglieder, Verwandten und Freunde dem Täufling und seinen Eltern ihre Glück- und Segenswünsche überbracht hatten, waren alle Anwesenden zu einem Glas Sekt und bunten Muffins in die Nebenräume des Kirchengebäudes eingeladen.

11. März 2012
Text: Daniela Woeste
Fotos: Matthias Wach

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen

 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter +49 231 99785115 und info@nak-ruhr-sued.de

Impressum

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuapostolische Kirche Nachbarbezirke:
    Hagen, Wuppertal, Dortmund, Essen, Velbert,

© 2021 Bezirk Ruhr-Süd