Ein seltenes Jubiläum wurde am Mittwoch, dem 4. Januar 2012, in der Neuapostolischen Kirche Wengern gefeiert: Friedhelm Woeste war auf den Tag genau 50 Jahre als Organist der Gemeinde tätig.
Nach dem Gottesdienst rief Gemeindevorsteher Maik Lasarzik seinen überraschten Organisten an den Altar, um ihm im Namen der Gemeinde für seine Jahrzehnte lange Arbeit zu danken: „Ich habe noch von keinem Organisten gehört, der 50 Jahre lang in seiner Gemeinde gespielt hat.“
So kennt man ihn seit 50 Jahren Ein Blumenstrauß zum DankFriedhelm Woeste begleitete erstmals am Donnerstag, dem 4. Januar 1962, die Wengeraner in einem Gottesdienst. Am Abend zuvor hatte er seinen damaligen Gemeindevorsteher Alfred Kusserow angerufen und nach den Liedern für den Gemeindegesang gefragt. Im Anschluss des Telefonats hatte sich die Familie am heimischen Klavier zu versammeln, um in einer kurzen Übungseinheit den Gemeindegesang zu simulieren. Dabei wurden bewusst etliche „Fehlgesänge“ improvisiert, die den jungen Organisten an die Grenzen seiner Fähigkeiten bringen sollten.An sein erstes gespieltes Lied im Gottesdienst erinnert sich Friedhelm Woeste daher noch heute: „Aus Gnaden! Merk´ dies Wort“ (GB alt 480). Da das Lied in der neuen Ausgabe des Gesangbuches nicht mehr enthalten ist, musste zum 50-jährigen Jubiläum ein Ersatzlied gefunden werden. Auf Wunsch des Organisten begleitete er die Gemeinde zum Lied „Ein lieblich Los ist uns gefallen“ (GB neu 232), das zumindest dieselbe Melodie wie GB alt 480 hat.