1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Meldungen /
  4. Sprockhövel Gemeindezusammenlegung
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Ruhr-Süd

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Meldungen
    • Termine
    • Organisation
    • Intern
  • Gemeinden
    • Bochum-Gerthe
    • Bochum-Mitte
    • Bochum-Nord
    • Bochum-Ost
    • Bochum-Südwest
    • Ennepetal
    • Gevelsberg
    • Hattingen
    • Herdecke
    • Schwelm
    • Sprockhövel
    • Wetter
    • Wetter-Wengern
    • Witten
    • Witten-Annen
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Sprockhövel Gemeindezusammenlegung

 

Die Kirche ist voll! 9:10 Uhr, 22. April 2011. Die Tür der Sakristei öffnete sich. Apostel Wilhelm Hoyer, die Priester Wolfhard Polkehn (Vorsteher der Gemeinde Sprockhövel) und Klaus-Dieter Schattulat (Vorsteher der Gemeinde Haßlinghausen), sowie weiter Vorsteher aus dem Kirchenbezirk Ennepe-Ruhr saßen in der Sakristei.

„Es ist voll!“ so der Statusbericht des zuständigen Priesters an den Apostel. Bis auf wenige Plätze war die Kirche in der Handstraße 11 in Sprockhövel voll besetzt. Anwesend waren die Gemeinden Sprockhövel und Haßlinghausen sowie weitere geladene Gäste. Denn an diesem historischen Tag wurden die beiden Gemeinden durch Apostel Hoyer zu einer neuen Gemeinde „Sprockhövel“ vereint. Dieser steht künftig Priester Wolfhard Polkehn vor. Die Seelsorger beider Gemeinden wurden durch Apostel Hoyer für die neue Gemeinde bestätigt. Sie werden somit weiterhin den Gemeindemitgliedern zur Seite stehen. Zudem ordinierte Apostel Hoyer Michael Muth zum Diakon für die zusammengeführte Gemeinde. Die rund 180 Mitglieder werden nun von 14 Amtsträgern  betreut.

 Apostel Wilhelm Hoyer

Während der Umbaumaßnahmen  des Kirchengebäudes in der Hölterstraße, werden die Gottesdienste  in der Kirche in Haßlinghausen, Handstr. 11, stattfinden.  Nach erfolgter Renovierung wird die Gemeinde voraussichtlich im Dezember 2011 nach Niedersprockhövel „umziehen.“

 Der neue Gemeindechor

Apostel Wilhelm Hoyer wies daher ausdrücklich auf die Geschichte der Gemeinde Haßlinghausen hin, die bereits im Jahr 1909 ihren Ursprung hatte (weitere Information zur Chronik Haßlinghausen siehe unten). Der besondere Dank des Apostels ging an alle Anwesende und an alle Pioniere der Gemeindehistorie.  Ihnen widmete er den Psalm 111, 1-2, 4-6, 9. Der Herr wird auch mit der neuen Gemeinde sein, so Apostel Hoyer. Sein Bund mit der Gemeinde bleibe fest und unzweifelhaft bestehen. Nichts, was in den letzten gut 100 Jahren erarbeiten wurde, sei hinfällig, so Apostel Hoyer weiter. Alles werde nun in einem größeren Rahmen zusammengefasst.

 Der Spielkreis der Gemeinde

Der Predigt des Karfreitagsgottesdienst lag das Bibelwort "Da nun Jesus den Essig genommen hatte, sprach er: Es ist vollbracht! und neigte das Haupt und verschied" (Johannes 19, 30) zugrunde. Apostel Hoyer erläuterte ausführlich den Opfertod Jesu Christi und die daraus resultierende Erlösung der Menschen. In den Augen der damaligen Zeitzeugen, sei die Kreuzigung eine Niederlage Jesu gewesen. Letztendlich war es „…der Schlusspunkt der Erfüllung einer großartigen Aufgabe, deren Nutznießer wir heute sind…“  so Apostel Hoyer, denn durch das Opfer Christi sei es heute möglich Sündenvergebung zu erfahren und das Heiligen Abendmahl zu feiern. (siehe hierzu auch http://www.nak-nrw.de/lehre_und_glauben/sakramente/ und http://www.nak-nrw.de/lehre_und_glauben/glaubensbekenntnis/).

Der Gemeindechor und ein Instrumentalkreis umrahmten den Gottesdienst durch Musikbeiträge.

 Ein Blick in die Gemeinde

Kurzchronik der Gemeinde Sprockhövel-Haßlinghausen

Der Beginn der Neuapostolischen Kirche in Haßlinghausen wird auf das Jahr 1909 datiert; damals wurden die ersten Bürger des Ortsteils der heutigen Stadt Sprockhövel Mitglieder der neuapostolischen Kirchengemeinde zu Gevelsberg. 1920 wurde eine eigene Kirchengemeinde im Ort gegründet. Gottesdienste fanden zunächst in gemieteten Räumen statt. Durch weiteres Wachstum der Gemeinde wurde ein eigenes Kirchengebäude erbaut, das 1965 eingeweiht werden konnte. Mit einem Erweiterungsumbau erhielt das Kirchengebäude 1973 im Wesentlichen sein heutiges Aussehen. Im Jahr 2010 feierte die Gemeinde Ihr 90jähriges Bestehen. Am 22. April 2011 wurde durch Apostel Wilhelm Hoyer, Vorstandsmitglied der Neuapostolischen Kirche NRW, die Gemeinde Sprockhövel-Haßlinghausen mit der Gemeinde Sprockhövel zusammengeführt.

Text: Ramona WortmannBilder: Jens Wortmann und Fredi Kretschmer

 

22. April 2011

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen

 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter +49 231 99785115 und info@nak-ruhr-sued.de

Impressum

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuapostolische Kirche Nachbarbezirke:
    Hagen, Wuppertal, Dortmund, Essen, Velbert,

© 2021 Bezirk Ruhr-Süd