Am Samstag, dem 10. Januar, wurde dieser Frage durch eine Präsentation der letzten 100 Jahre auf den Grund gegangen. Etwa 90 Interessierte hatten sich in der Kirche in Wetter eingefunden.
Hans-Ulrich Struck und Rainer Schumann während der PräsentationDer Flötenchor
Im ersten Teil der Präsentation, die bis zum Bau des heutigen Kirchengebäudes im Jahr 1954 ging, konnte man u.a. erfahren wo die Gemeinde die unterschiedlichsten Versammlungsstätten hatte. Mit Bildern und Zeichnungen konnten man sich eine Vorstellung davon machen, wo und unter welchen Bedingungen die Gottesdienste damals statt fanden.
Nach einer kleinen Pause, die Günther Struck an der Orgel untermalte, wurden im zweiten Teil der Präsentation die vielen Veränderungen seit dem Neubau der Kirche in der Königstrasse in Wetter deutlich vorgestellt. Es gab einen Rückblick auf besondere Gottesdienste und Veranstaltungen wie Gemeindefeste, Jubiläen, Taufen und vieles mehr.
Zum Schluss trug ein Flötenchor der Gemeinde das Lied Möge die Straße uns zusammenführen vor, im Refrain heißt es dort: Und bis wir uns wieder sehen, halte Gott dich fest in seiner Hand! Mit diesem Wunsch wurde die Präsentation beendet.
Im Anschluss nahmen viele noch die Gelegenheit wahr, bei Kaffee und Kuchen die Erinnerungen zu vertiefen und sich noch einige Minuten zu unterhalten.
Es war ein schöner und interessanter Rückblick der letzen 100 Jahre.
Text: Elke GettkandtBilder: Udo Knepper