Rund 280 Senioren des Bezirkes Ennepe-Ruhr erlebten einen gemeinsamen Gottesdienst mit Apostel Wilhem Hoyer am 10.06.2008 in der Kirche der Gemeinde Hattingen.
Der Apostel stellte seine Predigt unter das Textwort aus: Psalm 32,8 Ich will dich unterweisen und dir den Weg zeigen, den du gehen sollst. Ich will dich mit meinen Augen leiten. Senioren vor dem Gottesdienst Der Seniorenchor bildet den musikalischen Rahmen Zu Beginn des Gottesdienstes wandte sich der Apostel mit einigen besonderen Worten an die Senioren: Mit diesem Gottesdienst soll ein Zeichen der Zuneigung, der Liebe, der Aufmerksamkeit Euch gegenüber gesetzt werden, aber auch der Wertschätzung, des Respekts, des Aufschauens, das wir zu Euch allen hegen. Ebenfalls dankte der Apostel auch den Senioren für das Verständnis bei manchen Veränderungen im Werk Gottes. So zum Beispiel das Unser Vater. Die Kirche muss sich weiterentwickeln, um einer jungen Generation und auch anderen Völkern auch im Jahr 2008 den Zugang zum Evangelium zu ermöglichen. Die Senioren freuen sich auf die persönliche Verabschiedung In seiner weiteren Predigt ermunterte der Apostel die Gottesdienstteilnehmer dazu, weiterhin gerne auf das zu hören, was Gott zu sagen hat, auch wenn der liebe Gott schon seit sechzig, siebzig und mehr Jahren unterweist. Dabei wies er auf eine Textstelle in der Heiligen Schrift hin, die in Matthäus 7, 13 + 14 geschrieben steht. Denn die Pforte ist weit und der Weg ist breit, der zur Verdammnis führt, und viele sind´s, die auf ihm hineingehen. Wie eng ist die Pforte und wie schmal der Weg, der zum Leben führt, und wenige sind´s die ihn finden. Die Merkmale des schmalen Wegs sind, dass Vertrauen in Gott und seine Führung und Hilfe. Fotos: Uwe Gendrullis Text: Ralf Dembkowski