1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Meldungen /
  4. Abendgottesdienst in Hattingen-Mitte
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Ruhr-Süd

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Meldungen
    • Termine
    • Organisation
    • Intern
  • Gemeinden
    • Bochum-Gerthe
    • Bochum-Mitte
    • Bochum-Nord
    • Bochum-Ost
    • Bochum-Südwest
    • Ennepetal
    • Gevelsberg
    • Hattingen
    • Herdecke
    • Schwelm
    • Sprockhövel
    • Wetter
    • Wetter-Wengern
    • Witten
    • Witten-Annen
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Abendgottesdienst in Hattingen-Mitte

 

Am Donnerstag, 06. März 2008 hielt Apostel Wilhelm Hoyer, Mitglied im Kirchenvorstand der Gebietskirche NRW, den Abendgottesdienst in der Kirche der Gemeinde Hattingen-Mitte. Zu dem Gottesdienst war auch die Gemeinde Hattingen-Welper eingeladen.

Apostel Hoyer am Altar

Der Apostel stellte die Predigt unter das Textwort aus Hebräer 11, 24 + 25 „Durch den Glauben wollte Mose, als er groß geworden war, nicht mehr als Sohn der Tochter des Pharao gelten, sondern wollte viel lieber mit dem Volk Gottes zusammen misshandelt werden als eine Zeit lang den Genuss der Sünde haben.“ Der Apostel führte die Begebenheit aus der Reichsgottesgeschichte aus.

Mose war von der Tochter des Pharao aufgezogen worden und hatte eine fürstliche Erziehung bekommen. Er genoss den Komfort des Königshofes, er lebte in Luxus. Doch dann kam ein Tag der Entscheidung. Als ein Ägypter sich an einem Israeliten vergriff, stellte er sich auf die Seite des Israeliten. Damit verzichtete Mose auf alle Annehmlichkeiten am Hofe Pharaos und ging in die Erniedrigung des Volkes, dass man damals misshandelte. Diese Entscheidung hielt er dann sein ganzes Leben durch.

Die Gottesdienstteilnehmer ermunterte der Apostel dazu, auch wir wollen zu unserer Entscheidung stehen. Dabei zitierte der Apostel die bekannte Aussage von Stammapostel Streckeisen, der sagte: „Ich habe mich für den Herrn entschieden, und dabei bleibt es!“

Apostel Hoyer übermittelt Glück- und Segenswünsche nach der Versiegelung

In dem Gottesdienst wurde durch den Apostel auch das Sakrament der Heiligen Versiegelung an einem Kind gespendet. Detailierte Informationen zu der Heiligen Versiegelung finden Sie unter http://www.nak.org/de/kennenlernen/drei-sakramente/

Nach der Feier des Heiligen Abendmahles setzte der Apostel Priester Heinz-Peter Jyhs aus der Gemeinde Hattingen-Mitte in den Ruhestand und ordinierte Diakon Ralf Dembkowski zum Priester für die Gemeinde Hattingen-Mitte.

(v.l) Apostel Hoyer, Priester Dembkowski, Priester i.R. Jyhs, Bezirksvorsteher Frost

 

Bilder: Uwe GendrullisText: Ralf Dembkowski

6. März 2008

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen

 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter +49 231 99785115 und info@nak-ruhr-sued.de

Impressum

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuapostolische Kirche Nachbarbezirke:
    Hagen, Wuppertal, Dortmund, Essen, Velbert,

© 2021 Bezirk Ruhr-Süd