1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Meldungen /
  4. Mittelalterfrühstück in Wetter
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Ruhr-Süd

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Meldungen
    • Termine
    • Organisation
    • Intern
  • Gemeinden
    • Bochum-Gerthe
    • Bochum-Mitte
    • Bochum-Nord
    • Bochum-Ost
    • Bochum-Südwest
    • Ennepetal
    • Gevelsberg
    • Hattingen
    • Herdecke
    • Schwelm
    • Sprockhövel
    • Wetter
    • Wetter-Wengern
    • Witten
    • Witten-Annen
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Mittelalterfrühstück in Wetter

 

Am Samstag, 13. Oktober 2007, trafen sich Mitglieder der Kirchengemeinde Wetter zum „Mittelalterfrühstück“ in der Kirche in Wetter.

Die Idee war, etwas für das „Mittelalter“ in unseren Gemeinden zu tun, da es kaum Veranstaltungen für dieses Alter gibt.

Ein reichhaltiges Buffet

Das Frühstück war reichhaltig, von Müsli über Frühstückseier bis hin zu leckeren Mettbrötchen war alles vorhanden.

Es hat viel Spaß gemacht sich in dieser Runde zwanglos zu unterhalten. Ob mit oder ohne Kinder, es war ein entspannter Morgen.

Spaß gab es auf jeden Fall

Einig waren sich die Anwesenden darüber, dass sie sich in diesem Teilnehmerkreis nicht zum letzten Mal getroffen haben.

Vielen Dank auch an die Organisatoren!

Es wurde sich angeregt unterhalten

 

Text und Bilder: Elke Gettkandt

13. Oktober 2007

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen

 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter +49 231 99785115 und info@nak-ruhr-sued.de

Impressum

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuapostolische Kirche Nachbarbezirke:
    Hagen, Wuppertal, Dortmund, Essen, Velbert,

© 2021 Bezirk Ruhr-Süd