1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Meldungen /
  4. Goldene Hochzeit in Ennepetal-Voerde
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Ruhr-Süd

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Meldungen
    • Termine
    • Organisation
    • Intern
  • Gemeinden
    • Bochum-Gerthe
    • Bochum-Mitte
    • Bochum-Nord
    • Bochum-Ost
    • Bochum-Südwest
    • Ennepetal
    • Gevelsberg
    • Hattingen
    • Herdecke
    • Schwelm
    • Sprockhövel
    • Wetter
    • Wetter-Wengern
    • Witten
    • Witten-Annen
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Goldene Hochzeit in Ennepetal-Voerde

 

Am Sonntag den 12.08.2007 erhielt der Hirte i.R. Heinz Günter Dahl und seine Frau Renate den Segen zu Goldenen Hochzeit.

Der Festgottesdienst zur Goldenen Hochzeit wurde von Apostel Wilhelm Hoyer gehalten. Als Textwort diente Johannes 17, 15: „Ich bitte dich nicht, dass du sie aus der Welt nimmst, sondern dass du sie bewahrst vor dem Bösen.“

Renate und Günter Dahl bei ihrer goldenen Hochzeit

Günter Dahl hatte der Gemeinde Ennepetal-Voerde lange Zeit als Gemeindevorsteher und Hirte gedient bevor er in seinen wohlverdienten Ruhestand ging. Die eigentliche Segenshandlung stellte der Apostel unter den Psalm 18, 31: „Gottes Wege sind vollkommen; die Worte des Herrn sind durchläutert. Er ist ein Schild allen, die ihm vertrauen.“

Text und Foto: Sascha Mintenbeck

12. August 2007

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen

 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter +49 231 99785115 und info@nak-ruhr-sued.de

Impressum

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuapostolische Kirche Nachbarbezirke:
    Hagen, Wuppertal, Dortmund, Essen, Velbert,

© 2021 Bezirk Ruhr-Süd