Nach den guten Erfolgen der Vorjahre, rief die Stadt Sprockhövel auch in diesem Jahr wieder zu einer großen Stadtreinigungsaktion auf.
Angesprochen wurden Vereine, Kirchen, Schulen und Kindergärten. Auch Mitglieder der Neuapostolische Kichengemeinde Sprockhövel beteiligten sich an dieser Aktion. Ihr Zielgebiet war der Park am Malakowturm, den sie von jeder Menge Müll befreien konnten. Das die Aktion auch noch von leichtem Nieselregen begleitet wurde, nahmen die Beteiligten mit Humor. Dadurch brauchten wir wenigsten keine staubigen Gegenstände in die Müllsäcke packen erklärt Fredi Kretschmer mit leichtem Schmunzeln.Der Malakowpark ist übrigens ein Industrie- und Kulturpark, der die industrie- und bergbaugeschichtliche Vergangenheit Sprockhövels anhand von Produktbeispielen und Exponaten dokumentiert. Das hier viele Exponate der Vergangenheit zu sehen sind, ist vor allem dem Engagement des des Heimat- und Geschichtsverein Sprockhövel e.V. zu verdanken. Auch die Kinder helfen Kleiner Dreck muß weg Frühjahrsputz Man kann es sich kaum vorstellen, dass hier im abgelegenen Industriepark so viel Müll weggeschmissen wird. Die Ausbeute; immerhin fünf große Müllsäcke. Das Müllergebnis Frühstück nach der Arbeit Nach der Arbeit gab´s dann mit den "Müllianer" ein kleines Frühstück im Mehrzweckraum der Sprockhöveler Kirche. Text und Fotos: Fredi Kretschmer