1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Meldungen /
  4. Wem Gott will rechte Gunst erweisen...
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Ruhr-Süd

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Meldungen
    • Termine
    • Organisation
    • Intern
  • Gemeinden
    • Bochum-Gerthe
    • Bochum-Mitte
    • Bochum-Nord
    • Bochum-Ost
    • Bochum-Südwest
    • Ennepetal
    • Gevelsberg
    • Hattingen
    • Herdecke
    • Schwelm
    • Sprockhövel
    • Wetter
    • Wetter-Wengern
    • Witten
    • Witten-Annen
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Wem Gott will rechte Gunst erweisen...

 

Seniorenausflug zum Biggesee im Sauerland am 13. Juni 2006 An diesem herrlichen Sonnentag erwies der liebe Gott so recht seine Gunst den Senioren aus den Gemeinden Hattingen, Bochum-Linden und Essen-Burgaltendorf. Mittlerweile zu drei Bezirken gehörend, ist diese Gemeinschaft bestens intakt, schließlich rostet alte Liebe ja nicht!

Pünktlich um 8.00 Uhr früh ging es von der Hattinger Kirche los. Ein komfortabler Reisebus mit erstklassigem Steuermann nahm die fröhliche Gesellschaft auf. Flugs ging es über die Dörfer und die Autobahn in Richtung Olpe und weiter nach Sondern zur Schiffsanlegestelle.

Reiseleiter Ewald Kammer ist sehr zufrieden, alles klappte vorzüglich.

Eindreiviertel Stunden Fahrt sind überhaupt keine Zeit, wenn die Sonne scheint, man sich lange nicht gesehen und deshalb viel zu erzählen hat. Außerdem musste man den schönen Tag ja auch mit einem gemeinsamen Lied begrüßen und die herrlich duftende Mettwurst mit knackfrischen Brötchen zum zweiten Frühstück genießen. Reiseleiter Ewald Kammer war mit sich und den Seinen sehr zufrieden!

Das Schiff kommt, die Seereise kann beginnen.

Der Biggesee liegt zwischen den Städten Olpe und Attendorn, ist ca. 20 km lang und bis 52 m tief. Erbaut wurde er von 1957 bis 1965. Sehr schön und naturnah mit vielen Nebenarmen und einer Insel in die sauerländische Landschaft eingebettet, ist er ein attraktives Erholungsziel, das viele Besucher anzieht.

Die Wartezeit bis zur Abfahrt war schnell überbrückt. Der improvisierte Seniorenchor meldete sich melodisch im Sauerland an, noch ein bisschen die Beine vertreten und schon ging es los zur Seefahrt. Das schöne Schiff „Bigge“ glänzte vor Sauberkeit, die mindestens drei Sterne werte Bordgastronomie erfüllte jeden Wunsch nach Labsal. Sonne pur, blauer Himmel und rings umher pralle Natur sorgten für beste Stimmung. Angeblich ist Zeit immer gleich lang, doch diese hier verging eindeutig schneller als manche andere! Schon wartete ein weiterer Höhepunkt des Tages, das gemeinsame Mittagessen.

Hmmm..., lecker, hier knurrte bald kein Magen mehr!

In rustikaler Scheune war schon alles vorbereitet. Salate von Kartoffeln, Nudeln, Weißkraut und Bohnen, dazu köstlich frisches Weißbrot und Grillwurst vom Allerfeinsten! Köstlich gekühlte Getränke löschten jeden Durst, das allgemeine Wohlbefinden konnte man förmlich mit Händen greifen. Reiseleiter Ewald war wieder hoch zufrieden!

Ein Gruppenfoto vor Beginn der Heimreise.Im Planwagen mit zwei PS durch die Wälder.

Schon bald ging es weiter. Zwei große Planwagen, jeder mit einem Paar unglaublich kräftiger Pferde bespannt, standen bereit zur Fahrt durch die Wälder. Jetzt musste aufgeteilt werden, 17 Personen pro Gespann, das können die Pferde wirklich bewegen! Praktisch ist die Inneneinrichtung. An beiden Längsseiten gepolsterte Bänke, dazwischen ein stabiler Tisch mit eingebauten Halterungen für Gläser und Flaschen, und darunter ein reichhaltiger Vorrat gekühlter Getränke, der bei diesem warmen Wetter auch reichlich Zuspruch fand. Gemächlich ging es voran und bergauf. Die Tannen verströmten harzigen Duft, Liederbücher tauchten auf und der Wald vernahm mit Staunen, was Senioren so alles an Wanderliedern darzubieten haben. Da ging das Klirren der Fläschchen im Gesang glatt unter! Im tiefsten Waldschatten dann eine Pause. Die klatschnassen Pferde hatten sie wohlverdient. Die Fahrgäste konnten aussteigen, tief die gute Waldluft einatmen und die Pferdchen trösten. Senioren haben doch ein Herz für Tiere. Der Vorschlag, nunmehr die Pferde einzuladen und die Wagen selber zu ziehen, fand jedoch keine ausreichende Mehrheit. Zum Glück ging der weitere Weg bergab und bald war der Ausgangspunkt wieder erreicht.

Der schöne Tag neigte sich zu Ende. Der Reisebus stand schon bereit. Ein Erinnerungsfoto wurde noch geschossen, der letzte Kaffee getrunken und dann ging es wieder los. Die Heimreise verlief spürbar stiller als die frühe Anfahrt. Die Eindrücke des Tages wirkten nach und mancher hielt auch schon mal ein Nickerchen. Lieber Reiseleiter Ewald, wenn du einen neuen Ausflug planst, sind wir alle wieder dabei. Es war einfach prachtvoll!

13. Juni 2006

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen

 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter +49 231 99785115 und info@nak-ruhr-sued.de

Impressum

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuapostolische Kirche Nachbarbezirke:
    Hagen, Wuppertal, Dortmund, Essen, Velbert,

© 2021 Bezirk Ruhr-Süd