Der 10. Mai 2008 war ein wunderschöner Sommer-Samstag, da machte schon
das Wetter Lust auf fröhliche Lieder. Dazu hatten sich Senioren- und Männerchor mit Mundharmonikagruppe der Neuapostolischen Kirche, Bezirk Bochum, im Heinrich- König-Zentrum der AWO in Bochum-Weitmar-Mark eingefunden. Frau Schmidt von der Hausleitung und Hirte Bodo Hensel begrüßten herzlich die Sänger, Musiker und ca. 50 Zuhörer, die sich erwartungsvoll zur Liederstunde versammelt hatten.
„Der Herr ist mein Hirte“ war das erste Lied, es wurde pünktlich um 16.00 Uhr vom Seniorenchor dargeboten. Sangesfreude und Konzentration auf den Vortrag konnte man bei den Akteuren gut hören und sehen. Der an Psalm 23 angelehnte hoffnungsfrohe Text erfreute erkennbar die Zuhörer.
Es folgte ein bunter Reigen von Volksweisen und geistlichen Liedern, abwechselnd von den Chören vorgetragen. Für die Darbietungen der Mundharmonikagruppe gab es alle Texte im Programm und siehe da, das Auditorium konnte gut mitsingen, das reichte auch für einen Kanon des ganz großen Chores aus Mitwirkenden und Zuhörern.
Einen besonderen Akzent setzte der Männerchor. „Gott ist Liebe“ erklang in feiner, ausdrucksstarker Dynamik. Eine Textpassage darin heißt: „Wer in der Liebe bleibt, der bleibt in Gott und Gott in ihm.“ Das ging den Zuhörern tief ins Herz und machte diese Stunde zu einer dankenswerten Begegnung mit der beständigen Zuneigung unseres himmlischen Vaters.
Die Liederstunde ging zu Ende, die Zuhörer spendeten reichlich Beifall, Frau Schmidt bedankte sich im Namen aller Hausbewohner und fragte bescheiden nach einer Zugabe. Die kam dann auch als Lobgesang auf die Mutterliebe, denn am nächsten Tag war Muttertag, in diesem Jahr sogar an Pfingstsonntag.
10. Mai 2008
Text:
ee / ee