Am Montag, dem 09.06.2008 erlebten bei herrlichem Sonnen-wetter 167 Senioren des Bezirkes Bochum
mit Apostel Hoyer und Gattin eine Schifffahrt auf dem Biggesee und anschließendem Mittagessen im Restaurant "Himmelreich" in Attendorn.
Von drei Bussen waren zuvor die Teilnehmer an den einzelnen Kirchen in Bochum abgeholt und pünktlich zum Hafen Olpe-Sondern befördert worden. Dort wartete um 09.45 Uhr das schmucke Fahrgastschiff „Westfalen“ auf die frohgestimmte Schar. Im reservierten, gepflegten Salon des Mitteldecks, nahmen die Senioren mit Apostel Wilhelm Hoyer die Plätze ein. Doch auch auf dem Sonnendeck und übrigen Sitzgelegenheiten konnten stärkende Getränke usw. eingenommen und sich erholt werden. Über ein modernes Mikrofon, das auch unterschiedlich für alle Decks geschaltet werden konnte, bestand immer aktueller Kontakt.
Die Atmosphäre in dieser schönen Gemeinschaft und auch in den Gesprächen war wundervoll. Apostel Hoyer ging von Tisch zu Tisch und konnte in manches Herz blicken und segensreiche Worte sprechen. Eine große Überraschung für alle Senioren war, dass er, was aus terminlichen Gründen vorher nicht geplant war, am Mittagstisch im Restaurant Himmelreich teilnehmen konnte. Wir sind ihm sehr dankbar, dass er sich so viel Zeit für uns nahm!
Die Mundharmonika-Gruppe des Bezirks Bochum intonierte zwischendurch einige Vokslieder, die kräftig und auswendig mitgesungen wurden. Ein Lied, auf die Melodie „Lasst die Herzen immer fröhlich“, das auf die Seniorenzeit zuge-schnitten ist, wurde von allen auch so kräftig gesungen, dass man annahm, das Schiff führe schneller.
2 1/2 Stunden -es ist eine Sonderzeit- fuhren wir über den Biggesee mit seiner schönen Berg- und Waldkulisse. Als um 12.15 Uhr die „Westfalen“ wieder im Hafen Olpe-Sondern anlegte, erscholl dort vom Seniorenchor das allen bekannte Lied „Eins im Geist und Streben“. Auch dies’ wird sicherlich mancher Segler auf dem Biggesee vernommen haben, so kräftig war der Gesang.
Mit den drei Bussen ging es nun zum ca. 6 km entfernten Restaurant Himmelreich in Attendorn. Dort waren für 13.15 Uhr die Tische gedeckt. Der Bus-Parkplatz liegt unterhalb des Restaurants. Von dort ist eine ca. 200 m lange Steigung zu bewältigen. Vom Restaurantbesitzer wurde für die Schwerbehinderten liebevollerweise ein unentgeltlicher Shuttle-Dienst mit 2 Pkw eingerichtet, den unser Pr.i.R. Heinz Irmann mit seinem Wunder-Pkw unterstützte. Er fuhr sogar über Treppen-stufen! Dafür gebührt ihm ein besonderes Dankeschön!
Für die drei vorher von allen Teilnehmern ausgewählten Menü’s kann dem Koch übereinstimmend nur die beste Note erteilt werden.
Unser Apostel sprach auch hier mit Geschwistern und freute sich, sie nun näher kennengelernt zu haben. Er gab uns allen „Himmelsspeise“ und weiter Zuversicht auf das nahe Ziel mit.
Das Handy unseres Apostels meldete sich mehrmals, sicherlich aus Gründen seiner nächsten Termine, die er noch an diesem Tag zu absolvieren hatte.
In seinen Schlussworten dankte er allen ganz herzlich und bekräftigte nochmals seine Freude, diese schöne Atmosphäre in der Gemeinschaft erlebt zu haben. Uns allen wünschte er, diese erlebte Freude mit in die Zukunft zu nehmen!
Vor der Abfahrt nach Bochum um 15.30 Uhr, sang der Seniorenchor auf der Terrasse des Restaurants das Lied „Alles Leben strömt aus dir“ und hatte viele Zuhörer, von denen sich einige nach unserer Herkunft erkundigten.
Bochum, 09.06.08 K.-H.L.
9. Juni 2008
Text:
khl - khk / ag -hm - gp